08.01.2016 08:15 - Staatssekretariat für Wirtschaft (seco_am_november_15_de)

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt - Dezember 2015

Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Dezember 2015 158'629 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 10'486 mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote stieg damit von 3,4% im November 2015 auf 3,7% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 11'260 Personen (+7,6%).

Jugendarbeitslosigkeit im Dezember 2015Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) erhöhte sich um 568 Personen (+2,8%) auf 20'622. Im Ver-gleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg um 1'461 Personen (+7,6%).Stellensuchende im Dezember 2015Insgesamt wurden 220'209 Stellensuchende registriert, 9323 mehr als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode stieg diese Zahl damit um 16'283 Personen (+8,0%).Gemeldete offene Stellen im Dezember 2015Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen verringerte sich um 1432 auf 8033 Stellen.Abgerechnete Kurzarbeit im Oktober 2015Im Oktober 2015 waren 5981 Personen von Kurzarbeit betroffen, 1172 Personen mehr (+24,4%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe erhöhte sich um 61 Einheiten (+12,2%) auf 563. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 82'246 (+29,6%) auf 360'172 Stunden zu. In der entsprechenden Vorjahresperiode (Oktober 2014) waren 127'781 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 1915 Personen in 165 Betrieben verteilt hatten.Aussteuerungen im Oktober 2015Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats Oktober 2015 ausgeschöpft hatten, auf 3112 Personen.

Swiss Federal Statistical Office issued this content on 2016-01-08 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-08 08:23:10 UTC

Original Document: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/news/medienmitteilungen.html?pressID=10609