Um 0645 GMT wurde der Rand bei 18,0500 pro Dollar gehandelt, nicht weit von seinem vorherigen Schlusskurs von 18,0375.

Der Dollar war ebenfalls wenig verändert gegenüber einem Korb globaler Währungen.

Finanzminister Enoch Godongwana wird am Mittwoch seine Haushaltsrede für 2023 halten.

Neben der Vorlage aktualisierter Prognosen für Einnahmen, Ausgaben und Wirtschaftswachstum wird erwartet, dass er einen Plan für die Übernahme eines Teils der Schulden des angeschlagenen staatlichen Stromversorgers Eskom durch die Regierung vorstellt.

Eine Reuters-Umfrage von letzter Woche sagte voraus, dass das konsolidierte Haushaltsdefizit für das im April beginnende Fiskaljahr auf 4,5% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und für das darauffolgende Jahr auf 4,4% des BIP sinken würde, von 4,8% des BIP in 2022/23.

Ebenfalls in dieser Woche könnte die Financial Action Task Force (FATF), die Standards für die Bekämpfung von Geldwäsche und illegaler Finanzierung festlegt, Südafrika bei einem Treffen in Paris auf ihre "graue Liste" setzen.

Die Aufnahme in diese Liste würde dem Ruf Südafrikas schaden und könnte sich negativ auf die Preise lokaler Vermögenswerte auswirken, da Länder, die auf der grauen Liste stehen, von der FATF stärker überwacht werden, weil sie ein höheres Risiko für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung darstellen.

Die Benchmark-Anleihe der Regierung aus dem Jahr 2030 war im frühen Handel etwas fester, die Rendite sank um 1,5 Basispunkte auf 10,100%.