Zürich (awp) - Die Anzahl Stellenangebote hat in der Schweiz gemäss den Berechnungen des Personalvermittlers Michael Page seit Beginn des neuen Jahres 2017 stark zugenommen. Verglichen mit dem Stand vor Jahresfrist sind die im Januar ausgeschriebenen Jobangebote gemäss dem Swiss Job Index um 33,6% angestiegen. Seit der Einführung des Index im Jahr 2012 sei dies der beste Start in ein neues Jahr, teilt der Dienstleister am Mittwoch mit.

Einen leichten Rückgang verzeichnete das Stellenangebot allerdings zwischen Dezember 2016 und Januar 2017. Der saisonbedingte Rückgang von 1,3% sei für diesen Zeitraum typisch, heisst es in der Mitteilung weiter.

Mit Blick auf die einzelnen Sektoren nahmen die Stellenangebote im Monatsvergleich, als seit Dezember, insbesondere im Bereich Medizintechnik und bei NGOs mit +4,4% bzw. +4,0% am deutlichsten zu. Ebenfalls mehr offene Stellen gab es in der Luft- und Raumfahrtindustrie (+2,4%) und in der Forschung (+2,0%) sowie im Grosshandel und der Logistik (+1,8%).

Regional gesehen war die Zunahme in der Deutschschweiz im Jahresvergleich (+34,9%) deutlich höher als in der Westschweiz (+25,3%), den grössten Anstieg an Stellenangeboten verzeichnete die Ostschweiz (+55,0%). Im Vergleich zum Vormonat ging die Anzahl Stellenangebote laut Swiss Job Index sowohl in der deutschen als auch in der französischen Schweiz leicht zurück (-1,5% bzw. -0,1%). Nur in der Nordwestschweiz habe die Anzahl der Stellenangebote zwischen Dezember 2016 und Januar 2017 zugenommen (+1,0%).

sta/mk