Die starke Dynamik der indischen Wirtschaftstätigkeit hat sich im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres, das im April begonnen hat, fortgesetzt. Auch die privaten Investitionen haben sich beschleunigt, sagte der Gouverneur der Reserve Bank of India, Shaktikanta Das, am Dienstag.

Die RBI hat den Leitzins bei ihrer achten Sitzung im Juni unverändert bei 6,5% belassen und erklärt, dass das robuste Wirtschaftswachstum ihr Spielraum gebe, um sich darauf zu konzentrieren, die Inflation auf ihr mittelfristiges Ziel von 4% zu senken.

Während seiner Rede bei den ET Now Leadership Dialogues 2024 in Mumbai sagte Das, dass sich auch die Nachfrage auf dem Land, die früher hinterherhinkte, sichtbar verbessert habe und die Trends darauf hindeuteten, dass die Nachfrage auf dem Land auch in Zukunft anhalten werde.

Obwohl das globale Wachstum noch nicht wieder anzieht, sagte Das, dass die Auslandsnachfrage voraussichtlich stark bleiben und die indischen Waren- und Dienstleistungsexporte stark unterstützen wird.

Zur Inflation sagte Das, die Preise würden sich zwar abschwächen, aber nur sehr langsam. Er betonte erneut, dass sich die letzte Meile der Disinflation als "zäh, mühsam und sehr langsam" erweise. Die Kerninflation habe im Mai einen historischen Tiefststand von rund 3% erreicht, fügte er hinzu.

Die jährliche Einzelhandelsinflation stieg im Mai auf 4,75%, langsamer als im April mit 4,83% und unter den von 50 von Reuters befragten Ökonomen prognostizierten 4,89%.