Der in Singapur ansässige Entwickler von mobilen Anwendungen Asia Innovations Group Limited (ASIG) hat am Freitag mitgeteilt, dass er durch eine Fusion mit einem Unternehmen mit Blankoscheck an die Börse gehen wird, wobei das kombinierte Unternehmen mit 2,5 Milliarden Dollar bewertet wird.

Der Zusammenschluss von ASIG mit der Special Purpose Acquisition Company (SPAC) Magnum Opus Acquisition Ltd. würde einen geschätzten Bruttoerlös von 200 Millionen Dollar in bar einbringen, den Magnum Opus durch seinen eigenen Börsengang im Mai 2021 erhalten hat.

ASIG, das die Live-Streaming-App Uplive und die E-Commerce-Plattform Hekka betreibt, strebt ebenfalls bis zu 150 Millionen Dollar aus einer zusätzlichen Kapitalerhöhung an, so das Unternehmen in einer Erklärung.

Die Mittel werden das Wachstum der Produkte von ASIG sowie Akquisitionsmöglichkeiten unterstützen, so ASIG.

Der Abschluss der Transaktion wird für das erste Quartal 2023 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, so ASIG weiter.

SPACs sind Mantelgesellschaften, die über Börsennotierungen Geld von institutionellen und privaten Anlegern aufnehmen und es in einen Trust einbringen, um mit einem privaten Unternehmen zu fusionieren und es an die Börse zu bringen.

ASIG teilte mit, dass sie Kirkland & Ellis, Evercore, Incentrum Securities und XCap Partners als Berater für die Fusion angeheuert hat, während White & Case Magnum Opus beraten hat. (Berichterstattung von Roxanne Liu in Peking und Kane Wu in Hongkong; Redaktion: Jamie Freed)