Der erste Flüssigerdgas (LNG)-Tanker seit Januar fährt durch das Rote Meer, nur wenige Tage nachdem militante jemenitische Houthi ihr zweites Schiff bei Angriffen im November letzten Jahres versenkt haben.

Das Schiff, Asya Energy, passierte den Jemen und fuhr am Dienstag durch die Straße von Bab al-Mandab. Dies geht aus Schiffsverfolgungsdaten von LSEG und Kpler hervor - in derselben Woche, in der das zweite Schiff, das vermutlich von den Militanten angegriffen wurde, sank.

"Asya Energy ist der erste LNG-Tanker, der die Straße von Bab al-Mandab seit Januar durchquert hat, als die LNG-Transporte durch das Rote Meer aufgrund wiederholter Raketenangriffe ausgesetzt wurden", sagte LSEG-Analyst Olumide Ajayi.

Die Daten zeigten, dass das Schiff Fracht geladen hatte, fügte er hinzu.

Nach den wiederholten Drohnen- und Raketenangriffen der Houthis in der Region des Roten Meeres haben die meisten LNG-Tanker die Route gemieden. Sie bezeichnen die Angriffe, die inzwischen auch auf andere stark befahrene Wasserstraßen ausgeweitet wurden, als Akt der Solidarität mit den Palästinensern im israelischen Krieg in Gaza.

Der Suezkanal verbindet das Rote Meer mit dem Mittelmeer und stellt die kürzeste Schifffahrtsroute zwischen Europa und Asien dar. Er ist durch die Straße von Bab al-Mandab zwischen Jemen und Dschibuti mit dem Golf von Aden verbunden.

Die unter der Flagge von Palau fahrende Asya Energy ist auf dem Weg nach Gibraltar, wie die Daten von Kpler zeigen. Zuvor hat sie den Hafen von Sohar in Oman angelaufen, wie LSEG-Daten zeigen.

Es war nicht sofort klar, wer das Schiff gechartert hat.

Nur Global Shipping verwaltet das Schiff, das Lule One Services gehört, wie Equasis-Daten zeigen. Beide Unternehmen haben ihren Sitz in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Nur Global Shipping reagierte nicht sofort auf eine Bitte um einen Kommentar, als sie über LinkedIn kontaktiert wurde.

Reuters konnte keine Kontaktinformationen für Lule One Services finden.

Die Asya Energy könnte bald das erste Schiff sein, das seit dem 12. Januar die Passage durch das Rote Meer nimmt, nachdem sie seit Mitte Januar vor der Küste Omans gewartet hat, sagte Ana Subasic, Erdgas- und LNG-Analystin beim Daten- und Analyseunternehmen Kpler.

"Derzeit zeigen die Signale des automatischen Identifikationssystems (AIS) auf unserer Plattform, dass das Ballastschiff Kurs auf den Kontrollpunkt in Gibraltar genommen hat, obwohl ... es noch zu früh ist, um eine genaue Vorhersage zu treffen", sagte sie.

"Wir beobachten die Situation sehr genau und warten auf weitere Ad-hoc-Rohsignale oder Marktquellen, die uns Informationen liefern.

Führende Industrieverbände haben dringende Maßnahmen im Roten Meer gefordert, um die Angriffe der Houthis auf die Handelsschifffahrt zu stoppen. Das erste Schiff, das versenkt wurde, war die in britischem Besitz befindliche Rubymar am 2. März, etwa zwei Wochen nachdem sie von Raketen getroffen worden war. (Berichterstattung von Emily Chow, zusätzliche Berichterstattung von Cassandra Yap; Bearbeitung von Susan Fenton und Clarence Fernandez)