Schrödinger, Inc. hat mit Sanofi eine Partnerschaftsvereinbarung geschlossen, im Rahmen derer Schrödinger umfassende rechnergestützte Ressourcen zur Arzneimittelentwicklung bereitstellen wird, von der Targetanalyse und Validierung bis zur Identifizierung und Optimierung. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf bis zu zehn Arzneimittelentwicklungsprogramme. Schrödinger könnte im Rahmen der umfassenden, auf mehrere Jahre angelegten Partnerschaft, die vorklinische Meilensteine enthält, bis zu 120 Millionen US-Dollar erhalten.

Zwar spielt CAD (Computer Aided Design) in nahezu allen Industrien eine zentrale Rolle, von der Flugzeugkonstruktion bis zur Filmproduktion, jedoch ist CAD auf dem Gebiet der Arzneimittelentdeckung nicht als wirklich befähigende Technik anerkannt. Schrödinger hat in den letzten Jahren in den Bereichen Protein- und Ligandenstrukturbestimmung und Wirkungsstärkeprognosen eine Reihe wichtiger wissenschaftlicher Durchbrüche erzielt, die sich auf die Arzneimittelentdeckung transformativ auswirken könnten. Diese Entwicklungen sowie damit verbundene Technologien kommen im Rahmen der Zusammenarbeit mit Sanofi auf einem in der Pharmaindustrie noch nie dagewesenen Niveau zum Einsatz. Ein neues Enterprise-Informatiksystem, das die Echtzeitzusammenarbeit zwischen Informatikingenieuren und Medizinchemikern ermöglicht, dient Wissenschaftlern beider Unternehmen als Kommunikations- und Projektmanagement-Plattform.

„Dank der Zusammenarbeit mit Schrödinger erhält Sanofi einfachen Zugang zu erstklassigen computergestützten Entwicklungsressourcen“, sagte Elias Zerhouni, Präsident, Global R&D bei Sanofi. „Im Interesse von kontinuierlicher Innovation suchen wir stets nach bahnbrechenden Technologien, die unsere Forschung vorantreiben.“

„Unsere Mission ist es, die Arzneimittelentdeckung durch computergestützte Technologie zu verändern, und wir werden weiterhin die nötigen Ressourcen bereitstellen, um überzeugende wissenschaftliche Lösungen zu entwickeln“, erklärte Ramy Farid, Präsident von Schrödinger. Dr. Farid fügt hinzu: „Wir sind über die Erweiterung unserer langfristigen Zusammenarbeit mit Sanofi hoch erfreut – wir stellen uns der Herausforderung und freuen uns, zur Entwicklung neuer Therapien für eine Vielzahl menschlicher Erkrankungen beitragen zu können.“

Über Schrödinger

Schrödinger ist ein führender Anbieter fortschrittlicher Molekularsimulationslösungen, Unternehmenssoftware und Services in den Bereichen Biowissenschaften und Materialforschung. Schrödinger entwickelt solide Partnerschaften mit Unternehmen aus Branchen wie Biotechnologie, Pharmazeutika, Chemikalien und Elektronik. Aufgrund von signifikanten langfristigen Investitionen in die grundlegende Forschung sind Schrödinger wissenschaftliche Durchbrüche in vielen Bereichen der Arzneimittelentdeckung und Materialwissenschaft gelungen. Hunderte wissenschaftliche, von Experten bewertete Publikationen von Schrödinger-Wissenschaftlern befinden sich unter den am häufigsten zitierten in ihren jeweiligen Fachgebieten. Schrödinger wurde 1990 gegründet und beschäftigt fast 300 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über Betriebe in den USA, Europa, Japan und Indien sowie über Geschäftspartner in China und Korea. Weitere Informationen finden Sie unter www.schrodinger.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.