ISLAMABAD (dpa-AFX) - Saudi-Arabien unterstützt erneut die finanziell angeschlagene Atommacht Pakistan. Riad will Islamabad ab Juli über drei Jahre Öllieferungen im Wert von 3,2 Milliarden US-Dollar jährlich mit einem Zahlungsaufschub liefern, teilte der pakistanische Finanzminister, Abdul Hafeez Shaikh, am Mittwochabend über Twitter mit.

Die wirtschaftliche Lage in Pakistan hat sich in den vergangenen Monaten verschlechtert. Das Haushaltsdefizit wächst, die Landeswährung, die Rupie, hat stark an Wert verloren, die Inflation steigt und neue Steuereinnahmen fehlen. Saudi-Arabien hat in den vergangenen Monaten Islamabad bereits mit Milliardenkrediten unter die Arme gegriffen. Vergangene Woche konnte sich Pakistan mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) auf einen Hilfskredit in Höhe von sechs Milliarden US-Dollar einigen.

Die Erklärung über die Öllieferungen mit Zahlungsaufschub erfolgte wenige Tage vor dem bereits dritten Besuchs des pakistanischen Ministerpräsidenten Imran Khan in Saudi-Arabien seit seinem Amtsantritt im Sommer des Vorjahres. Mitte Februar hatten die beiden Länder bei einem Staatsbesuch des saudischen Kronprinzen in Islamabad auch Absichtserklärungen über saudische Investitionen in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar unterzeichnet. Kommentatoren warnen, dass Pakistan sich für die Hilfen erkenntlich zeigen müsse, beispielsweise in einer Unterstützung Saudi-Arabiens gegen dessen Rivalen Iran./vee/DP/mis