BERLIN (dpa-AFX) - Die tariflichen Verdienste von Auszubildenden sind im vergangenen Jahr laut einem Zeitungsbericht zum vierten Mal hintereinander deutlich gestiegen. In Westdeutschland kamen Azubis während der gesamten Ausbildungszeit im Durchschnitt auf 832 Euro brutto im Monat, ein Zuwachs von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die "Süddeutsche Zeitung" (Donnerstag) unter Berufung eine Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) berichtet. In Ostdeutschland verbesserten sich die vereinbarten Vergütungen um 4,3 Prozent auf durchschnittlich 769 Euro monatlich. Dabei gebe es je nach Beruf und Region zum Teil erhebliche Unterschiede: So erhielten junge Menschen im Bauhauptgewerbe am meisten. Ganz unten steht das Friseur-Handwerk./cn/DP/stk