Kupfer stieg am Mittwoch auf ein 2-1/2-Wochen-Hoch, da der Dollar nach den US-Inflationsdaten für Juni und stärkeren Kreditdaten aus dem Hauptverbraucherland China nachgab, aber Zweifel an einer deutlichen Nachfragebelebung drückten auf die Stimmung.

Der Kupferpreis an der Londoner Metallbörse (LME) stieg um 1612 GMT um 2,2% auf $8.509 je metrische Tonne, nachdem er zuvor bei $8.525 gelegen hatte, dem höchsten Stand seit dem 23. Juni.

Der Dollar-Index sank auf den niedrigsten Stand seit April 2022, nachdem Daten zeigten

Verbraucherpreisinflation nachlässt

Dies deutet darauf hin, dass die Federal Reserve die Zinsen in diesem Jahr nur noch einmal anheben muss.

Eine fallende US-Währung macht in Dollar denominierte Metalle für Inhaber anderer Währungen billiger, was die Nachfrage ankurbeln könnte. Diese Beziehung wird von Fonds genutzt, die mit Hilfe numerischer Modelle Kauf- und Verkaufssignale erzeugen.

"Die schwachen US-Inflationsdaten gaben nach der Eröffnung in New York den Impuls", sagte ein Metallhändler. "Die Daten zu den chinesischen Krediten haben den Basiskomplex heute Morgen gestützt, aber die chinesische Nachfrage ist mit Fragezeichen behaftet.

Neue Bankkredite in China stiegen im Juni stärker als erwartet, und die Daten zur Gesamtfinanzierung der Gesellschaft, die von Analysten als Anhaltspunkte für den Verbrauch von Industriemetallen betrachtet werden, übertrafen die Erwartungen.

Auf der Tagesordnung stehen in dieser Woche auch die chinesischen Handelsdaten und der chinesische Immobilienmarkt, der einen erheblichen Anteil an der Nachfrage nach Industriemetallen hat.

Eine Reuters-Umfrage ergab, dass sich Chinas Exportrückgang im Juni beschleunigt haben dürfte, da die mit Inflation und steigenden Zinsen kämpfenden Volkswirtschaften in Übersee weniger Waren aus chinesischen Fabriken kaufen.

Eine gewisse Unterstützung für die Kupferpreise < MCUSTX-TOTAL> kommt von den sinkenden Beständen in den an der LME registrierten Lagerhäusern, die mit 54.450 Tonnen seit Anfang Juni um 45% gesunken sind.

Der Abschlag für Kassakupfer gegenüber dem Dreimonatskontrakt deutet jedoch darauf hin, dass man sich um die Versorgung an der LME keine Sorgen macht.

An der technischen Front hat der Bruch des gleitenden 200-Tage-Durchschnitts bei $8.450 den Händlern zufolge weitere Käufe ausgelöst.

Bei den anderen Metallen stieg Aluminium um 3,3% auf $2.240 je Tonne, Zink legte um 3,1% auf $2.430 zu, Blei gewann 1,8% auf $2.089, Zinn stieg um 3,9% auf $29.050 und Nickel kletterte um 5% auf $21.745.