Der russische Rubel hat sich am Dienstag in einer engen Handelsspanne nahe 96 zum Dollar stabilisiert, unterstützt durch anstehende Steuerzahlungen und hohe Ölpreise.

Um 0710 GMT notierte der Rubel gegenüber dem Dollar 0,2% fester bei 96,10 und hatte gegenüber dem Euro um 0,3% auf 101,69 zugelegt. Gegenüber dem Yuan hatte er um 0,1% auf 13,13 zugelegt.

Die Steuerzahlungen zum Monatsende, bei denen die Exporteure in der Regel Deviseneinnahmen zur Begleichung lokaler Verbindlichkeiten umwandeln, stützen den Rubel, aber die Währung kann zu Beginn des Monats nachgeben, wenn der Zeitraum vorüber ist.

Der Rubel hat nun auch die vorübergehende Unterstützung durch höhere Devisenverkäufe als üblich durch die Zentralbank verloren, die bis Anfang dieser Woche täglich rund 21,4 Mrd. Rubel an Yuan verkaufte.

"Am Ende der Woche, wenn der Steuerzeitraum endet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Landeswährung wieder sanft abwertet", sagte Alexei Antonov von Alor Broker.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, fiel um 1,1% auf $92,23 pro Barrel.

Die russischen Aktienindizes waren niedriger.

Der in Dollar denominierte RTS-Index fiel um 0,5% auf 992,5 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index lag 0,6% niedriger bei 3.028,8 Punkten.

Für den Leitfaden für russische Aktien siehe

Für russische Staatsanleihen siehe