Der russische Rubel hat sich am Mittwoch im Vorfeld zweier OFZ-Anleiheauktionen des Finanzministeriums stabilisiert, nachdem er am späten Vorabend abgerutscht war. Er konnte sich jedoch nicht entscheidend von der 100-Dollar-Schwelle entfernen.

Um 0719 GMT notierte der Rubel gegenüber dem Dollar 0,1% fester bei 96,76 und hatte gegenüber dem Euro 0,1% verloren und notierte bei 103,34. Gegenüber dem Yuan hatte er um 0,3% auf 13,22 zugelegt.

Die Bank von Russland hatte in der vergangenen Woche bei einer dritten Sitzung in Folge die Kosten für die Kreditaufnahme erhöht, um auf den schwachen Rubel zu reagieren, der im August auf ein 17-Monats-Tief von 101,75 zum Dollar gefallen war. Die Zinserhöhungen scheinen bisher nur eine begrenzte Wirkung gehabt zu haben.

Präsident Wladimir Putin sagte am Montag, der schwächelnde Rubel sei einer der Haupttreiber der Inflation. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Regierung und die Zentralbank rechtzeitig Entscheidungen treffen würden, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Die Behörden diskutieren, ob sie wieder strenge Devisenkontrollen einführen sollen, um den Rubel zu stützen, aber die Gouverneurin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, warnte am Freitag, solche Schritte seien ineffizient und würden letztlich umgangen.

Dem Rubel fehlt es an Stabilität, aber die zunehmenden Devisenmarktinterventionen der Zentralbank und die bevorstehende Steuerperiode zum Monatsende, in der Exporteure normalerweise Deviseneinnahmen umwandeln, um lokale Verbindlichkeiten zu begleichen, sollten die russische Währung stützen, so Alexei Antonov von Alor Broker.

"Das aktuelle Bild deutet darauf hin, dass am Ende des Monats, nach dem Ende der Steuerzahlungen, die Abwertung wieder einsetzen könnte", sagte Antonov.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, verlor 1,1% auf $93,34 pro Barrel. In der vorangegangenen Sitzung hatte es ein mehr als 10-monatiges Hoch erreicht.

Die russischen Aktienindizes lagen auf Tiefstständen von über einem Monat.

Der in Dollar denominierte RTS-Index fiel um 1,7% auf 986,4 Punkte. Der auf Rubel basierende russische MOEX-Index lag 1,8% niedriger bei 3.029,7 Punkten. (Berichterstattung von Alexander Marrow; Redaktion: Emelia Sithole-Matarise)