Nach Angaben einer mit der Angelegenheit vertrauten Quelle wird das Unternehmen ab dem 14. Januar die bereits angekündigte Richtlinie "keine Impfung, kein Job" in Kraft setzen.

Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem sich die Finanzindustrie mit der Frage auseinandersetzt, wie sie ihre Mitarbeiter während der Ausbreitung der hochinfektiösen Omicron-Variante sicher zurück ins Büro bringen kann.

Andere große Wall Street-Banken wie Goldman Sachs und Morgan Stanley haben ihre nicht geimpften Mitarbeiter inzwischen angewiesen, von zu Hause aus zu arbeiten.

Und sie sind noch nicht so weit gegangen, ihre Arbeitsverhältnisse zu kündigen.

Die Citigroup schließt sich jedoch einer Handvoll anderer amerikanischer Unternehmen an, darunter Google und United Airlines, die, wenn auch mit unterschiedlicher Strenge, eine 'no jab, no job'-Politik eingeführt haben.

Bloomberg berichtet, dass mehr als 90 Prozent der Citigroup-Mitarbeiter sich bisher an das Mandat gehalten haben, wobei diese Zahl rasch steigt.

Bereits im Oktober erklärte das Unternehmen, dass es Ausnahmen aus medizinischen oder religiösen Gründen oder aus anderen Gründen, die sich aus lokalen oder staatlichen Gesetzen ergeben, prüfen würde.