Zürich (awp) - Die beiden Immobiliengesellschaften Novavest und SenioResidenz haben ihre angekündigte Fusion per 14. Juni vollzogen. Die im Rahmen des Zusammenschlusses herausgegeben Namenaktien werden per (heutigem) Montag nun erstmals an der Schweizer Börse SIX gehandelt.

Ende Mai hatten die ausserordentlichen Generalversammlungen der beiden Firmen mit überwältigenden Mehrheiten der Fusion und dem Fusionsvertrag zugestimmt und sämtliche Anträge der jeweiligen Verwaltungsratsgremien angenommen. Das neue, fusionierte Unternehmen verfügt nun über ein Immobilienportfolio mit einem Marktwert von 1,02 Milliarden Franken, Soll-Mietzinseinnahmen von 42,6 Mio Fr. und einem Wohnanteil an den Soll-Mietzinsen von 59 Prozent (pro-forma 2023 Basis), wie einem Communiqué vom Montag zu entnehmen ist.

Im Rahmen der Fusion wurden durch eine ordentliche Kapitalerhöhung 2'325'479 neue Novavest-Namenaktien mit einem Nennwert von je 22,75 Franken ausgegeben und per (heutigem) Montag kotiert. Im Handelsregister sind diese neuen Namenaktien aus der ordentlichen Kapitalerhöhung bereits reflektiert, sodass sich die im Handelsregister eingetragene Anzahl Namenaktien per 14. Juni 2024 auf 10'036'913 beläuft.

Per Datum des Vollzugs der Fusion setzt sich der Verwaltungsrat der Novavest neu aus Thomas Sojak (Präsident), Stefan Hiestand, Daniel Ménard, Floriana Scarlato sowie Claudia Suter zusammen. Die Geschäftsleitung besteht einzig aus CEO Peter Mettler und Finanzchef Patrick Hauser.

kw/uh