KIEL (dpa-AFX) - Der Kieler Hafen weitet den kombinierten Ladungsverkehr aus und startet eine Direktzugverbindung zum Adria-Hafen Triest in Norditalien. "Dies ist ein bedeutender Schritt für den Logistikstandort Kiel", sagte Geschäftsführer Dirk Claus am Mittwoch. "Der Zug ist die ideale Verbindung für den schnellen Gütertransport zwischen Ostsee und dem östlichen Mittelmeer." Die Endpunkte des Zuges seien zugleich Ausgangspunkte für leistungsfähige Fährlinien nach Skandinavien und in die Türkei.

Der Premierenzug soll an diesem Donnerstag in Kiel eintreffen. Zunächst wird die Schienenverbindung einmal je Woche und Richtung bedient. Der Zug braucht für die 1360 Kilometer lange Strecke 26 Stunden. "Von Kiel erreichen die Waren ihre Empfänger in Norddeutschland, Dänemark, Schweden und Norwegen", erläuterte Claus. Nach einer mehrwöchigen Probephase soll der Zug nach Ostern den Regelbetrieb aufnehmen. Abhängig von der Nachfrage kann der Fahrplan später auf zwei Rundläufe je Woche verdichtet werden. Derzeit ist Kiel mit einem fünfmal wöchentlich verkehrenden Kombi-Shuttle über Hamburg-Billwerder an das gesamte nationale Netz angebunden und verfügt über fünf Direktverbindungen je Woche nach Verona./wsz/DP/tos