Pressemitteilung

8.1.2016

Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist im November nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat leicht um 0,3 % zurückgegangen. Das Oktoberergebnis wurde jedoch spürbar aufwärtsrevidiert. Während in der Industrie im November ein Rückgang um 0,8 % zu verzeichnen war, legte die Bauproduktion um 1,6 % und die Energieerzeugung um 2,5 % zu.

Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich [3] ging die Produktion im Produzierenden Gewerbe insgesamt als auch im Teilbereich der Industrie weiter leicht um 0,2 % zurück. Die Energieerzeugung schwächte sich ebenfalls weiter ab. Die Bauproduktion nahm demgegenüber mit +1,4 % auch im Zweimonatsvergleich zu.

Die Unternehmen der Industrie verhielten sich bei ihren Produktionsdispositionen im Jahresschlussquartal 2015 abwartend - darauf deuten die bislang veröffentlichten Zahlen hin. Insbesondere die Wachstumsverlangsamung in einigen Schwellenländern war hierfür ausschlaggebend. Die Auftragseingänge in der Industrie zogen zuletzt jedoch wieder an und auch das Geschäftsklima hellte sich auf. Nach der leichten Belebung der Bauproduktion spricht dies auch für eine Erholung der Industriekonjunktur in den kommenden Monaten.

-------------------------------------

[1] Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 8. Januar 2016.
[2] Vorläufige Angaben; Saisonbereinigungsverfahren Census X-12-ARIMA.
[3] Oktober/November gegenüber August/September 2015.

Ministry of Economics and Technology of the Federal Republic of Germany issued this content on 2016-01-08 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-08 08:08:29 UTC

Original Document: http://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=748316.html