11.12.2014 |

Zum Ab­schluss sei­ner vier­tä­gi­gen Rei­se nach Jor­da­ni­en und in den Li­ba­non hat Tho­mas Sil­ber­horn, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär beim Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, die gro­ße Auf­nah­me­be­reit­schaft der Nach­bar­län­der Sy­ri­ens ge­wür­digt.

Sil­ber­horn: "Die Gast­freund­schaft, die die Ein­woh­ner in den li­ba­ne­si­schen und jor­da­ni­schen Kom­mu­nen den Men­schen auf der Flucht vor Krieg, Ge­walt und Hun­ger ent­ge­gen­brin­gen, ist be­ein­dru­ckend. Vie­le ha­ben selbst fast nichts und öff­nen ih­re Häu­ser und Ge­mein­den für Flücht­lin­ge aus Sy­ri­en, die un­be­schreib­li­ches Leid er­fah­ren ha­ben. Wir wer­den un­se­re Un­ter­stüt­zung für sie wei­ter ver­stär­ken, denn sie leis­ten Her­aus­ra­gen­des. Wir hel­fen beim Aus­bau der In­fra­struk­tur, ins­be­son­de­re in den Be­rei­chen Was­ser und Ab­was­ser und vor al­lem auch bei der Bil­dung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen. Wir müs­sen ver­hin­dern, dass ei­ne ver­lo­re­ne Ge­ne­ra­ti­on oh­ne Per­spek­ti­ve her­an­wächst. Ge­ra­de un­se­re Un­ter­stüt­zung für Kin­der und Ju­gend­li­che macht Mut und gibt neue Hoff­nung."

Die Bun­des­re­gie­rung hat­te auf der Kon­fe­renz zur La­ge der sy­ri­schen Flücht­lin­ge in der Re­gi­on En­de Ok­to­ber in Ber­lin wei­te­re Hil­fen für die Jah­re 2015 bis 2017 in Hö­he von ins­ge­samt 500 Mil­lio­nen Eu­ro in Aus­sicht ge­stellt.

Auf sei­ner Rei­se hat Staats­se­kre­tär Sil­ber­horn ver­schie­de­ne Flücht­lings­la­ger be­sucht und sich in Ge­sprä­chen mit Flücht­lin­gen und Men­schen in auf­neh­men­den Ge­mein­den über die Si­tua­ti­on vor Ort in­for­miert. Ne­ben Ge­sprä­chen mit li­ba­ne­si­schen und jor­da­ni­schen Re­gie­rungs­ver­tre­tern traf er auch die Lei­te­rin der Stif­tung der jor­da­ni­schen Kö­ni­gin Ra­nia.

Bei Pro­jekt­be­su­chen in der li­ba­ne­si­schen Be­k­aa-Ebe­ne so­wie im Nor­den Jor­da­ni­ens mach­te sich die De­le­ga­ti­on ein Bild von der Ar­beit des Kin­der­hilfs­werks UNICEF, des Ent­wick­lungs­pro­gramms der Ver­ein­ten Na­tio­nen UN­DP, des Hilfs­werk für die Pa­läs­ti­na-Flücht­lin­ge UN­RWA, so­wie der deut­schen Durch­füh­rungs­or­ga­ni­sa­tio­nen KfW, GIZ und BGR.


weitergeleitet durch