07.09.2015 |

Ti­ra­na (Al­ba­ni­en) - Die ak­tu­el­le Flücht­lings­kri­se spielt beim dies­jäh­ri­gen Frie­dens­tref­fen der Ge­mein­schaft San­t'E­gi­dio in der al­ba­ni­schen Haupt­stadt Ti­ra­na ei­ne zen­tra­le Rol­le: Un­ter der Über­schrift: "Frie­den ist im­mer mög­lich - Re­li­gio­nen und Kul­tu­ren im Dia­log" nimmt auch der Par­la­men­ta­ri­sche Staats­se­kre­tär beim Bun­des­mi­nis­ter für wirt­schaft­li­che Zu­sam­men­ar­beit und Ent­wick­lung, Tho­mas Sil­ber­horn, teil und dis­ku­tiert mit Re­li­gi­ons­ver­tre­tern über das The­ma "Glo­ba­le So­li­da­ri­tät".

"Ge­ra­de in der ak­tu­el­len Flücht­lings­kri­se leis­tet Deutsch­land ei­nen wich­ti­gen Bei­trag zur welt­wei­ten So­li­da­ri­tät. Das for­dern wir auch von an­de­ren Staa­ten. Aber nicht nur beim The­ma Flücht­lin­ge müs­sen wir bes­ser zu­sam­men­ar­bei­ten. Auch bei den gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen wie dem Kli­ma­wan­del und der Be­kämp­fung der welt­wei­ten Ar­mut gilt: Wir kön­nen nur be­ste­hen, wenn wir als Welt­ge­mein­schaft zu­sam­men­hal­ten - über al­le Gren­zen und al­les Tren­nen­de hin­weg", so Tho­mas Sil­ber­horn.

Seit 1987 lädt die Ge­mein­schaft San­t'E­gi­dio je­des Jahr zu ei­nem in­ter­re­li­giö­sen Frie­dens­tref­fen an wech­seln­den Or­ten in Eu­ro­pa ein. Die Ver­an­stal­tung, an der re­gel­mä­ßig meh­re­re tau­send Men­schen teil­neh­men, geht auf den his­to­ri­schen Ge­bets­tag der Welt­re­li­gio­nen von As­si­si zu­rück, der von Papst Jo­han­nes Paul II 1986 ins Le­ben ge­ru­fen wur­de.

Sil­ber­horn: "Die Re­li­gio­nen leis­ten ei­nen wich­ti­gen Bei­trag zu Ver­söh­nung und Ver­stän­di­gung. Oh­ne die­sen Dia­log wird es kei­nen dau­er­haf­ten Frie­den ge­ben - we­der im Na­hen Os­ten noch sonst wo auf der Welt. Wir wol­len die Re­li­gi­ons­ge­mein­schaf­ten des­halb noch stär­ker zu Part­nern für Frie­den und nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung ma­chen."

Seit 2014 hat das BMZ ei­nen brei­ten Dia­log zur Rol­le der Re­li­gio­nen für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung und Frie­den an­ge­sto­ßen. Im Ju­li die­ses Jah­res fand da­zu ei­ne in­ter­na­tio­na­le Kon­fe­renz in Wa­shing­ton statt, die das BMZ ge­mein­sam mit der Welt­bank, den Ver­ein­ten Na­tio­nen und an­de­ren bi­la­te­ra­len Ge­bern or­ga­ni­siert hat.

distributed by