Von Andreas Kißler

BERLIN (Dow Jones)--Die Mittel für die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Länderchefs angekündigte Ausweitung des Kinderkrankengeldes sollen nach Vorstellung des Gesundheitsministeriums aus dem Bundeshaushalt kommen. "Das müsste über einen Steuerzuschuss in den Gesundheitsfonds laufen", sagte Ministeriumssprecher Hanno Kautz bei einer Pressekonferenz in Berlin. Die Kosten für die Maßnahme bezifferte er auf "rund eine halbe Milliarde Euro"."

Das Ministerium befinde sich darüber in Abstimmungen mit den anderen Ressorts. "Wir müssen angesichts der Belastung der GKV auf die zugesagte Steuerfinanzierung des zusätzlichen Kinderkrankengeldes bestehen", betonte Kautz aber mit Blick auf die Lage der Gesetzlichen Krankenversicherung. Die entsprechende Gesetzesänderung solle dann an ein anderes Gesetz angehängt werden.

Merkel und die Länderchefs hatten am vergangenen Dienstag angekündigt, die Kinderkrankentage je Elternteil dieses Jahr von zehn auf 20 zu verdoppeln, für Alleinerziehende sollen es 40 Tage sein. Sie sollen auch für eine Kinderbetreuung bei geschlossenen oder in ihrem Betrieb eingeschränkten Kitas und Schulen genutzt werden können.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/mgo

(END) Dow Jones Newswires

January 08, 2021 08:17 ET (13:17 GMT)