MEXIKO-STADT (dpa-AFX) - Nach der Zinserhöhung der US-Notenbank Fed hat auch die mexikanische Zentralbank den Leitzins erhöht, und zwar um 0,50 Prozentpunkte auf 5,75 Prozent. Damit solle dem Inflationsdruck entgegengesteuert werden, hieß es am Donnerstag zur Begründung. Zuletzt hatte der mexikanische Peso gegenüber dem US-Dollar stark abgewertet. Erst vor knapp vier Wochen hatte die Zentralbank den Leitzins erhöht. Die Fed hob am Mittwoch den US-Leitzins um 0,25 Prozentpunkte auf ein Niveau zwischen 0,5 und 0,75 Prozent an.

"Das Umfeld unserer nationalen Volkswirtschaft wird aktuell geprägt von der Unsicherheit, ob die USA künftig eine Politik verfolgen werden, die Handel und Investitionen erschwert", schrieben die mexikanischen Notenbanker. Der künftige US-Präsident Donald Trump hatte angekündigt, das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (Nafta) neu zu verhandeln oder sogar aufzukündigen. Eine protektionistische US-Politik könnte Mexiko schaden. Das Handelsvolumen zwischen beiden Ländern beträgt über 500 Milliarden Dollar./dde/DP/jha