Der Wirtschaftsstimmungsindex (ESI) für den Euroraum ist im Juni entgegen den Erwartungen gefallen und lag weiterhin unter seinem langjährigen Mittelwert. Dekabank-Volkswirt Christian Melzer weist darauf hin, dass dieser Rückgang alle befragten Akteure mit Ausnahme der Konsumenten erfasst habe. "Leicht abwärts ging es in der Industrie und dies obwohl die Produktionsaussichten angestiegen sind", schreibt er in einem Kommentar. Hingegen habe hat sich die Auftragslage in der Industrie verschlechtert. Schwächer war zudem die Stimmung bei Dienstleistern und in der Bauwirtschaft. "Das Economic Sentiment gibt auch zum Ende des zweiten Quartals kein klares Wachstumssignal für die Wirtschaft im Euroraum", fasst Melzer seinen Eindruck zusammen.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/mgo

(END) Dow Jones Newswires

June 27, 2024 10:52 ET (14:52 GMT)