ROM (dpa-AFX) - In Italien hat sich der Abschwung der Wirtschaft im Schlussquartal 2018 fortgesetzt, die drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone ist damit in die Rezession gerutscht. Im vierten Quartal sei die Wirtschaftsleistung (BIP) um 0,2 Prozent geschrumpft, wie das nationale Statistikamt Istat am Donnerstag in einer ersten Schätzung mitteilte. Bereits im dritten Quartal war die italienische Wirtschaft um 0,1 Prozent im Quartalsvergleich geschrumpft. Bei zwei Quartalen in Folge mit einer sinkenden Wirtschaftsleistung sprechen Experten von einer "technischen Rezession".

Analysten hatten mit der schwachen konjunkturellen Entwicklung in Italien gerechnet. Sie waren im Schlussquartal 2018 aber nur von einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,1 Prozent ausgegangen. Im Jahresvergleich wuchs die italienische Wirtschaft im vierten Quartal kaum noch und legte um magere 0,1 Prozent zu. Auch in dieser Betrachtung wurden die Erwartungen von Experten verfehlt.

Vor der aktuellen Rezession war Italiens Wirtschaft zuletzt 2014 geschrumpft. Seit einem Jahr hat die Wirtschaftsleistung kontinuierlich nachgelassen. Das Land ist im Vergleich zu den übrigen Ländern der Eurozone nicht nur chronisch wachstumsschwach, sondern auch hochverschuldet. Dennoch will die italienische Regierung die staatliche Neuverschuldung deutlich ausweiten und hatte vor diesem Hintergrund einen Haushaltsstreit mit der EU-Kommission ausgetragen./jkr/bgf/fba