Business Wire wird Pressemitteilungen von Ausstellern und Inhalte mit der Ausstellernachrichtenseite (exhibitor news page) auf cesweb.org und Business Wires Internationalem CES Nachrichtenarchiv 2015 auf www.tradeshownews.com zur Verfügung stellen.

Medienvertreter können bei Fragen zu diesen Pressemitteilungen mit der Business Wire Event Services Group über tradeshow@businesswire.com Kontakt aufnehmen.

Eine vollständige Liste vergangener und kommender Veranstaltungen finden Sie unter www.tradeshownews.com. Weitere Informationen zum Dienstleistungsangebot von Business Wire für die Verbreitung von Veranstaltungsnachrichten erhalten Sie hier.

Über Business Wire:

Business Wire, ein Unternehmen der Berkshire-Hathaway-Gruppe, ist der weltweit führende Anbieter im Bereich der Verbreitung von Pressemitteilungen und aufsichtsrechtlicher Offenlegungen. Fachleute aus den Bereichen Investor Relations, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentliche Ordnung und Marketing verlassen sich auf Business Wire zur akkuraten Verbreitung marktbewegender Nachrichten und Multimedia, zum Hosten von Online-Newsrooms und IR-Websites, zum Erstellen von Content -Marketing-Plattformen, zum Schaffen von sozialem Engagement sowie zur Bereitstellung von Zielgruppenanalysen, dank derer die Interaktion mit bestimmten Zielmärkten verbessert wird. Business Wire wurde 1961 gegründet und ist eine verlässliche Quelle für Nachrichtenagenturen, Journalisten, Investment-Fachleute und Aufsichtsbehörden. Das Unternehmen liefert Nachrichten über sein mehrfach patentiertes simultanes NX-Netzwerk direkt an Redaktionssysteme und führende Online-Nachrichtenquellen. Business Wire verfügt über 32 Büros weltweit.

Erfahren Sie mehr unter BusinessWire.com und über den BusinessWired-Blog und folgen Sie den aktuellen Meldungen auf Twitter (@businesswire) oder auf Facebook.

Hier klicken, um Benachrichtigungen von Business Wire auf Ihrem Mobiltelefon zu abonnieren.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.