Die 40-jährige Zhao, die gerne Ski fährt, war sofort Feuer und Flamme. Sie brachte ihren Mann und ihren Sohn zum Surfskaten und stellte es sogar Dutzenden von anderen Müttern vor, die sich daraufhin ihre eigenen Boards kauften.

"Ich denke, dass sich das Skateboarding positiv auf meine Arbeit und sogar auf mein Leben auswirkt", sagte Zhao und fügte hinzu, dass es ihr geholfen hat, Gewicht zu verlieren und die Angst vor der Erziehung ihres Kindes zu verringern.

Surfskating, eine anfängerfreundliche Version des Skateboardens, bei der ein flexibleres Vorderrad, ein so genannter Truck, verwendet wird, um tiefe, dem Surfen ähnliche Kurven zu fahren, ist seit dem Frühjahr in den chinesischen Städten sehr beliebt, insbesondere bei Frauen.

Zhao sagt, dass das Surfen ihr ein Gefühl der Erfüllung gibt und die positive Energie, die sie daraus schöpft, sie ermutigt hat, Zeit außerhalb ihres Zuhauses zu verbringen, farbenfrohere Kleidung zu tragen und sich sogar zum ersten Mal die Haare in einem helleren Farbton zu färben.

"Durch diesen Sport wollen wir mehr über uns selbst erfahren. Wir selbst zu sein ist wichtiger als das stereotype Bild, das die Welt von uns hat", sagte sie.

Sie sagte, dass es auch eine beruhigende Wirkung hat. "Je ängstlicher Sie sind, desto schlimmer ist es für Ihr Kind. Manchmal laufe ich einfach im Keller herum, ich fühle mich wie ein Mann, der draußen ein paar Zigaretten raucht, wenn etwas passiert", sagte Zhao.

Surfskating gilt als leichter erlernbar und weniger sturzanfällig als andere Formen des Skateboardens und erhielt in diesem Jahr, als Peking die Olympischen Winterspiele 2022 ausrichtete, auch Auftrieb durch die Begeisterung für den Schneesport in China.

Ein Surfskater kann Snowboard-ähnliche Kurven fahren, ohne Schnee oder gar eine Piste zu benötigen.

Clubs, Netzwerke und Gruppenkurse haben sich ausgebreitet.

Ein kostenloser wöchentlicher Kurs für Frauen in der Nähe des Nationalen Wassersportzentrums von Peking, auch Water Cube genannt, ist laut der Organisatorin, einer professionellen Tänzerin namens Duo Lan, von etwa einem Dutzend regelmäßiger Teilnehmer Ende April auf fast hundert angewachsen.

Zhao, die Aktivitäten für Kinder organisiert und im Mai, als sie wegen der Abriegelung keine Veranstaltungen durchführen konnte, zum ersten Mal Surfskating ausprobierte, ist eine ihrer älteren Schülerinnen.

STRANDGEFÜHL

Chen Yanni, 29, versuchte sich ebenfalls im Surfskaten, um der Abriegelung zu entgehen, nachdem sie den Sport in ihren sozialen Medien gesehen hatte.

Sie war schnell süchtig danach.

"Man fühlt sich so frei", sagte Chen, die im IT-Bereich arbeitet.

"Und dann ist da dieses Gefühl, dass ich auf die 30 zugehe, aber ich fühle mich auf einmal sehr jung. Ich liebe dieses Gefühl. Es ist, als wäre ich wieder ein Teenager", sagte sie.

Die chinesischen Online-Suchanfragen zum Skateboarding und insbesondere zum Surfskaten sind in die Höhe geschnellt. Xiaohongshu, eine App für Shopping- und Lifestyle-Empfehlungen, berichtet, dass die Suchanfragen nach "lu chong", was übersetzt "Land-Surfbrett" bedeutet, im Juni gegenüber dem Vorjahr um das 50-fache gestiegen sind.

Der E-Commerce-Gigant JD.com meldete im Juni ein 80-prozentiges Wachstum der Surfskateboard-Verkäufe im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

In einer der fünf Pekinger Skateboard-Filialen von "Burning Ice" stiegen die Umsätze in diesem Jahr um rund 300%, wie ein Filialleiter sagte, der nicht namentlich genannt werden wollte.

Die Surfskateboards in dem Geschäft, deren Preise von etwa 400 Yuan ($60) bis zu mehr als 4.000 Yuan reichen, machen etwa 50% des Anstiegs aus, sagte er. Etwa 70% des Umsatzes in dem Geschäft entfällt auf Frauen.

Einige sagten, sie hätten den Sport als Hobby aufgenommen, als COVID das Reisen im Sommer erschwerte.

"Ich habe das Gefühl, dass ich an den Strand zurückgekehrt bin", sagte Yoyo, 34, ein Finanzfachmann, Teilzeit-Tauchtrainer und Surfer, der sich über die Schließung geärgert hatte.

"Es ist heiß im Sommer, aber ich habe den Wind in den Haaren und fühle mich frei."

($1=6,7633 Chinesische Yuan Renminbi)