Die indonesische Palmöl-Fonds-Agentur geht davon aus, dass sie im Jahr 2024 29 Billionen Rupiah (1,87 Mrd. $) an Einnahmen aus Exportabgaben einnehmen wird, etwas weniger als in diesem Jahr, sagte ihr Chef am Donnerstag.

Eddy Abdurrachman gab die Schätzung für 2024 gegenüber Reportern auf der Grundlage der Annahme ab, dass die Palmölpreise im nächsten Jahr fallen werden, ohne eine Zahl für 2023 zu nennen.

Indonesien, der weltweit größte Exporteur von Palmöl, verwendet die Einnahmen aus der Abgabe zur Subventionierung von Biodiesel und zur Finanzierung von Programmen zur Wiederanpflanzung von Palmen.

Die Exporteure zahlen Abgaben zu einem Satz, der auf der Grundlage eines von der Regierung festgelegten Referenzpreises für Palmöl festgelegt wird.

Indonesien hat Anfang des Jahres sein Mandat für die Beimischung von Palmöl in Biodiesel von 30 % auf 35 % ausgeweitet, das so genannte B35-Programm, die weltweit höchste vorgeschriebene Mischung von Palmöl in Biodiesel.

($1 = 15.530,0000 Rupiah) (Berichterstattung von Bernadette Christina; Redaktion: Martin Petty)