Die indischen Aktien werden am Montag voraussichtlich höher eröffnen. Der Nifty-Index dürfte aufgrund anhaltender inländischer Zuflüsse ein Rekordhoch erreichen, während die asiatischen Aktienmärkte im Vorfeld der wichtigen US-Inflationsdaten einen verhaltenen Start hatten.

Der GIFT Nifty wurde um 0757 Uhr IST bei 22.641,50 gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Nifty 50 oberhalb des Schlusskurses vom Donnerstag (22.493,55) eröffnen wird.

Die Indizes Nifty 50 und BSE Sensex stiegen in der vergangenen Woche um jeweils fast 0,6% und bauten damit ihre Gewinne auf eine vierte Woche aus, die längste Gewinnsträhne seit drei Monaten. Beide Indizes hatten in den beiden vorangegangenen Sitzungen Rekordhöhen erreicht.

Analysten zufolge haben schneller als erwartete makroökonomische Wachstumsdaten, anhaltende inländische Zuflüsse und die Hoffnung auf politische Kontinuität die Rallye unterstützt.

Wie Daten vom Freitag zeigen, stiegen die Zuflüsse in indische Aktien im Februar auf den höchsten Stand seit 23 Monaten, wobei Small Caps trotz Bewertungsbedenken die Nase vorn hatten.

Sowohl ausländische Portfolio-Investoren (FPI) als auch inländische institutionelle Anleger (DII) waren am Donnerstag Nettokäufer von indischen Aktien und kauften 73,04 Milliarden Rupien (ca. 883 Millionen Dollar) bzw. 26,02 Milliarden Rupien.

Laut einer Reuters-Umfrage unter Ökonomen dürfte die indische Verbraucherpreisinflation im Februar auf ein Viermonatstief gesunken sein, da sich der Anstieg der Lebensmittelpreise verlangsamt hat. Die Daten werden voraussichtlich nach Börsenschluss am Dienstag veröffentlicht.

Die asiatischen Märkte zeigten sich vor den wichtigen US-Inflationsdaten, die den Zeitpunkt der Zinssenkung der Federal Reserve beeinflussen könnten, gedämpft.

AKTIEN ZUM BEOBACHTEN

** Vedanta: Die Marktaufsichtsbehörde hat eine Verwarnung wegen der Veröffentlichung von Informationen über die nicht börsennotierte Muttergesellschaft ausgesprochen.

** GAIL, Oil and Natural Gas Corporation: GAIL, ONGC und Shell Energy haben ein Dreierabkommen zur Erkundung des Ethanimports unterzeichnet.

** Interglobe Aviation: Der Mitbegründer des Unternehmens, Rakesh Gangwal, wird Berichten zufolge die Aktien der Fluggesellschaft im Wert von 450 Millionen Dollar verkaufen.

** Torrent Power: Das Unternehmen hat von Maharashtra State Electricity Distribution einen Auftrag in Höhe von 15,40 Milliarden Rupien für die Errichtung von Photovoltaik-Projekten erhalten.

($1 = 82,7520 indische Rupien) (Berichterstattung von Bharath Rajeswaran in Bengaluru; Bearbeitung von Sherry Jacob-Phillips)