WIESBADEN (dpa-AFX) - In Deutschland hat sich die Jahresinflationsrate im Dezember überraschend abgeschwächt und ist deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das Preisniveau habe um 0,3 Prozent höher gelegen als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden laut vorläufigen Zahlen mit. Bankvolkswirte hatten hingegen mit einem Anstieg der Inflationsrate von 0,4 Prozent im Vormonat auf 0,6 Prozent gerechnet. Zum Vormonat fielen die Verbraucherpreise um 0,1 Prozent.

Auch der für europäische Zwecke errechneten und für die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) maßgebliche Harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) blieb hinter den Erwartungen zurück. Er stieg im Dezember zum Vorjahresmonat um 0,2 Prozent. Ökonomen hatten einen Anstieg von 0,3 Prozent im Vormonat auf 0,4 Prozent prognostiziert. Im Vergleich zum November blieb der HVPI unverändert.

Im Gesamtjahr 2015 lag die Inflationsrate in Deutschland bei 0,3 Prozent. Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex stieg lediglich um 0,1 Prozent.

Die Inflation blieb damit im Dezember und im vergangenen Jahr deutlich unter dem Inflationsziel der EZB. Die Notenbank strebt für die gesamte Eurozone auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von knapp zwei Prozent an. Die EZB stemmt sich seit März mit milliardenschweren Wertpapierkäufen gegen die aus ihrer Sicht zu schwache Teuerung. Anfang Dezember verlängerte die EZB das Programm./jsl/tos