FRANKFURT (dpa-AFX) - Schwächesignale aus China haben am ersten Handelstag des neuen Jahres deutschen Bundesanleihen Auftrieb gegeben. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte am Montagmorgen um 0,55 Prozent auf 158,78 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 0,57 Prozent.

Enttäuschende Daten zur chinesischen Industrieproduktion trieben die Anleger in sichere Häfen, meint Rainer Sartoris, Analyst bei der Bank HSBC Trinkaus. Nach den Daten waren am Montag die chinesischen Aktien deutlich geschwächt worden. Der chinesische Börsenhandel wurde vorübergehend ausgesetzt und die Zentralbank setzte den Yuan (auch: Renminbi) über der Marke von 6,50 Dollar fest. Damit ist der Yuan so schwach wie zuletzt im Mai 2011.

Wichtige Konjunkturdaten könnten im weiteren Tagesverlauf für Bewegung am Rentenmarkt sorgen. In den USA und in der Eurozone werden die Einkaufsmanagerindizes des Verarbeitenden Gewerbes veröffentlicht. In Deutschland stehen außerdem Verbraucherpreise an./tos/fbr