FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach erneuten Kursverlusten am chinesischen Aktienmarkt haben die deutschen Staatsanleihen am Montag zugelegt. Der für den Anleihemarkt richtungweisende Euro-Bund-Future stieg um 0,04 Prozent auf 159,74 Punkte. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe lag bei 0,518 Prozent.

"Mit den Vorgaben aus dem asiatischen Handel, wo die Aktienkurse wieder einmal unter Druck stehen sowie der schwachen Entwicklung des Ölpreises, dürfte der Bund Future fest in die Woche starten", schreibt Analyst Dirk Gojny von der National-Bank. Marktbewegende Konjunkturdaten werden im weiteren Handelsverlauf nicht erwartet. "Der Bund Future sollte sich zwischen 158,95 und 160,55 bewegen, wobei das Risiko von Gewinnmitnahmen allmählich zunimmt", so der Analyst.

In den Blick der Märkte könnte laut Gojny jedoch Spanien geraten. "Nachdem es buchstäblich in letzter Sekunde gelungen zu sein scheint, doch noch eine Regierung in Katalonien zu bilden, gerät nun auch der amtierende Ministerpräsident Spaniens unter Druck, nach der Parlamentswahl Ende Dezember die Regierungsbildung im Zentralstaat zu forcieren", schreibt Gojny. Die neue Regierung in Katalonien strebt eine Abspaltung der wirtschaftsstarken Region von Spanien an./jsl/stb