Bild vergrößern

WIESBADEN - Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Jahr 2015 nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real zwischen 2,8 % und 3,1 % sowie nominal ebenfalls zwischen 2,8 % und 3,1 % mehr um als im Jahr 2014. Diese Schätzung basiert auf den Umsätzen der Monate Januar bis November 2015, die real und nominal jeweils um 2,8 % höher lagen als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das reale Umsatzplus von 2,8 % für die ersten elf Monate des Jahres 2015 bedeutet die höchste reale Umsatzsteigerung im Einzelhandel für den Zeitraum Januar bis November seit dem Jahr 1994.

Im November 2015 setzten die deutschen Einzelhandelsunternehmen nach vorläufigen Ergebnissen real 2,3 % und nominal 2,8 % mehr um als im November 2014. Beide Monate hatten jeweils 25 Verkaufstage.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im November 2015 real 2,4 % und nominal 3,6 % mehr um als im November 2014. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, -Warenhäusern und Verbrauchermärkten ebenfalls real um 2,4 % und nominal um 3,6 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde real 2,0 % und nominal 3,5 % mehr umgesetzt als im November 2014.

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze real um 2,3 % und nominal um 2,7 % über den Werten des Vorjahresmonats. Dabei erzielte der Internet- und Versandhandel wie bereits in den Vormonaten überdurchschnittlich hohe Zuwachsraten (real + 8,6 % und nominal + 9,6 %).

Kalender- und saisonbereinigt (Verfahren CensusX-12-ARIMA) lag der Umsatz im November 2015 im Vergleich zum Oktober 2015 real um 0,2 % und nominal um 0,3 % höher.

Methodische Hinweise:
Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen nominalen Einzelhandelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im Intervall (- 0,4/+ 0,8 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen Pressemitteilung ab.

Einzelhandel real nominal
Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse.
Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
Ohne Einzelhandel mit Lebensmitteln an Verkaufsständen und auf Märkten.
November 2015
Insgesamt 2,3 2,8
darunter:
Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 2,4 3,6
davon:
Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, -Warenhäuser) 2,4 3,6
Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 2,0 3,5
Nicht-Lebensmittel 2,3 2,7
darunter:
Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren - 2,6 - 1,3
Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 2,4 3,1
Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Bücher, Schmuck) 1,8 2,6
Apotheken, Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 4,7 5,7
Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) - 2,0 - 1,2
Internet- und Versandhandel 8,6 9,6
nachrichtlich:
Einzelhandel ohne Tankstellen 2,3 3,1
Januar bis November 2015
Insgesamt 2,8 2,8
darunter:
Lebensmittel, Getränke, Tabakwaren 2,4 2,9
davon:
Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Supermärkte, -Warenhäuser) 2,5 2,9
Facheinzelhandel mit Lebensmitteln 1,6 2,9
Nicht-Lebensmittel 3,2 3,1
darunter:
Textilien, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren 0,1 0,9
Einrichtungsgegenstände, Haushaltsgeräte, Baubedarf 2,4 2,3
Sonstiger Einzelhandel (zum Beispiel Bücher, Schmuck) 3,7 3,2
Apotheken, Kosmetische, pharmazeutische und medizinische Produkte 3,4 5,7
Sonstiger Einzelhandel mit Waren verschiedener Art (zum Beispiel Waren- und Kaufhäuser) 0,3 0,8
Internet- und Versandhandel 9,1 9,3
nachrichtlich:
Einzelhandel ohne Tankstellen 2,8 3,1
Jahr
Monat
In konstanten Preisen
(real)
In jeweiligen Preisen
(nominal)
2010 = 100 Verände-
rung
2010 = 100 Verände-
rung
1 Einzelhandel ohne Handel mit Kraftfahrzeugen; vorläufige Ergebnisse.
2 Berechnet aus den Ursprungswerten (ohne Kalender- und Saisonbereinigung).
3 Saisonbereinigungsverfahren CensusX-12-ARIMA.
Ursprungswerte
Jahresdurchschnitte der Messzahlen sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahr in %
2010 100,0 1,5 100,0 2,5
2011 101,1 1,1 102,7 2,7
2012 101,2 0,1 104,8 2,0
2013 101,3 0,1 106,3 1,4
2014 102,5 1,2 108,0 1,6
Monatliche Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %
2014 November 105,1 - 2,1 110,4 - 2,2
Dezember 121,9 4,2 127,2 3,8

2015

Januar 99,1 3,3 102,7 2,4
Februar 93,1 3,1 97,3 2,4
März 106,7 4,6 112,7 4,4
April 105,0 0,5 111,6 0,8
Mai 102,5 - 1,0 108,8 - 0,5
Juni 103,9 5,8 109,9 6,1
Juli 108,0 4,4 113,3 4,2
August 101,0 2,2 106,1 2,2
September 103,4 3,6 109,1 3,4
Oktober 109,7 2,5 116,2 2,9
November 107,5 2,3 113,5 2,8
Kalender- und saisonbereinigte Messzahlen
sowie Veränderung gegenüber dem Vormonat in %
2014 November 103,7 0,7 109,0 0,6
Dezember 104,3 0,6 109,5 0,5

2015

Januar 105,4 1,1 110,1 0,5
Februar 105,6 0,2 110,5 0,4
März 104,9 - 0,7 110,2 - 0,3
April 105,1 0,2 111,1 0,8
Mai 105,4 0,3 111,3 0,2
Juni 104,7 - 0,7 110,4 - 0,8
Juli 106,5 1,7 112,0 1,4
August 105,7 - 0,8 111,4 - 0,5
September 105,8 0,1 111,4 0,0
Oktober 105,7 - 0,1 111,7 0,3
November 105,9 0,2 112,0 0,3

Weitere Auskünfte gibt:
Michael Wollgramm,
Telefon: +49 611 75 2423,
Kontaktformular

Einzelhandelsumsatz 2015 voraussichtlich real um knapp 3 % höher (PDF, 98 kB, Datei ist nicht barrierefrei)

Weiteres

Ergebnisse liegen im Themenbereich Binnenhandel, Gastgewerbe sowie im Bereich Konjunkturindikatoren vor. Methodische Hinweise befinden sich in den Erläuterungen zur Statistik.

Basisdaten zum Einzelhandelsumsatz für den aktuellen Berichtsmonat einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank -Onlinezur Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das RSS-Newsfeed bereitgestellt.

Folgen Sie uns auf Twitter

@destatis
Tagesaktuell alle Pressemitteilungen sowie Interessantes zu Bevölkerung, Gesundheit, Umwelt bis Wirtschaft.

nach oben

Destatis - Federal Statistical Office of Germany issued this content on 2016-01-07 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-07 07:22:10 UTC

Original Document: https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2016/01/PD16_004_45212.html;jsessionid=F546294C0B2C440F8DE5D2FF43006431.cae1