Schweden hat einen neuen Tagesrekord für COVID-19-Fälle aufgestellt, wie die jüngsten Daten der Gesundheitsbehörde am Dienstag zeigten. Am 30. Dezember wurden 11.507 Fälle registriert.

"Der König und die Königin, die mit drei Injektionen vollständig geimpft sind, haben leichte Symptome und fühlen sich den Umständen entsprechend gut", teilte der Palast in einer Erklärung mit.

Der Palast teilte mit, dass der König, 75, und die Königin, 78, sich selbst isolieren und dass die Suche nach Personen, mit denen sie in Kontakt waren, im Gange sei.

Carl Gustaf, dessen Rolle weitgehend zeremoniell ist, wurde im Alter von 27 Jahren nach dem Tod von König Gustaf VI. Adolf im Jahr 1973 Schwedens Staatsoberhaupt und ist der dienstälteste Monarch des Landes.

Kronprinzessin Victoria, seine älteste Tochter und Thronfolgerin, war im März letzten Jahres an dem Virus erkrankt, ebenso wie ihr Ehemann, Prinz Daniel. Beide erholten sich, nachdem sie leichte Symptome erlitten hatten.

Nach einem ruhigen Herbst hat Schweden in den letzten Wochen einen Anstieg der Infektionen erlebt.

In den vier Tagen von Freitag bis Montag wurden in dem Land 42.969 neue Fälle und 20 Todesfälle registriert, so die Zahlen der Gesundheitsbehörde.

Omicron hat sich schnell ausgebreitet, vor allem in städtischen Regionen. Wissenschaftler schätzen, dass der Erreger inzwischen für 50% oder mehr der Infektionen in Gebieten wie der Hauptstadt Stockholm verantwortlich ist.

Im vergangenen Monat verschärfte die Regierung die Beschränkungen für öffentliche Versammlungen und forderte alle, die können, auf, von zu Hause aus zu arbeiten.

Die Beschränkungen sind immer noch relativ begrenzt und entsprechen der Politik der Regierung, während der Pandemie harte Abriegelungen zu vermeiden.

Die COVID-Todesrate des Landes war pro Kopf weitaus höher als die seiner nordischen Nachbarn, die zu Beginn der Pandemie strengere Beschränkungen verhängten, aber niedriger als in vielen europäischen Ländern, die sich abschotteten.

König Carl Gustaf sorgte 2020 in Schweden für Schlagzeilen, als er sagte, sein Land habe im Umgang mit COVID-19 versagt. Damit übte er scharfe Kritik an der Pandemiepolitik, die teilweise für die hohe Zahl der Todesfälle unter älteren Menschen verantwortlich gemacht wurde.