NEW YORK (dpa-AFX) - Es hätte ein äußerst ruhiger Tag für den Dow Jones werden können. Wenige Stunden vor Handelsschluss sorgte dann aber ein Bericht des "Wall Street Journal" für Aufregung an der Wall Street. Der Zeitung zufolge erwägten Offizielle des Trump-Beamtenapparates Maßnahmen zur Senkung der Zölle auf chinesische Waren, um die Finanzmärkte zu beruhigen. Finanzminister Steven Mnuchin sei ein Befürworter dieser Idee, während ihr der US-Handelsbeauftragte Robert Lighthizer reserviert gegenüberstehe.

Der Dow, der bis dato mehr oder weniger um seine Null-Linie oszilliert hatte, sprang daraufhin bis auf knapp 24 475 Punkte nach oben. Das Finanzministerium meldete sich allerdings recht schnell mit einem Dementi zu Wort. Weder Mnuchin noch Lighthizer hätten irgendwelche Empfehlungen mit Blick auf Tarife oder andere Bestandteile der Verhandlungen mit China abgegeben, hieß es.

Die gute Laune beim Dow schwand daher wieder. Zuletzt konnte der Index mit einem Aufschlag von einem halben Prozent aber zumindest einen Teil der zuvor erzielten Gewinne verteidigen./he