Von Andreas Kißler

BERLIN (Dow Jones)--Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) hat angesichts der Entwicklung des deutschen Außenhandels vorsichtigen Optimismus gezeigt. "Die Erholung im Außenhandel hält an, verläuft jedoch nur mit angezogener Handbremse", erklärte BGA-Präsident Anton Börner. "Wir sind noch lange nicht auf Vorkrisenniveau zurück, aber die Auftragseingänge in der Industrie stimmen zumindest positiv für die Zukunft." Allerdings entwickelten sich die Handelsbeziehungen zu den verschiedenen Partnern sehr unterschiedlich. "Während der Handel mit China einen Aufschwung erfährt, schwächelt er mit den USA."

Zuvor hatte das Statistische Bundesamt die Außenhandelszahlen für November 2020 bekannt gegeben. Demnach seien Waren im Wert von 111,7 Milliarden Euro exportiert worden. Damit sind die Exporte im Vorjahresvergleich den Angaben zufolge um 1,3 Prozent zurückgegangen. Mit einem Warenwert von 94,6 Milliarden Euro sind auch die deutschen Importe gesunken, im Vorjahresvergleich um 0,1 Prozent.

"Die Pandemie sowie die damit verbundenen Maßnahmen und Beeinträchtigungen bedeuten weltweit einen großen Stresstest für Gesellschaft, Wirtschaft und Staat", erklärte Börner. Umso mehr hoffe man, dass die Machtübergabe in den USA nach der Bestätigung des neuen US-Präsidenten durch den US-Kongress nunmehr reibungslos und geordnet erfolge. Immerhin herrsche nun endlich Klarheit, wie es im Großbritannien-Geschäft weitergehe. "Das gibt den Unternehmen Planungssicherheit." Dennoch rechnete Börner aufgrund des bürokratischen Mehraufwands damit, dass es eine Weile brauche, bis sich der Handel unter den neuen Bedingungen eingespielt habe.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/apo

(END) Dow Jones Newswires

January 08, 2021 05:41 ET (10:41 GMT)