Nur 2 % der in Australien verkauften Autos sind elektrisch, verglichen mit 15 % in Großbritannien und 17 % in Europa. Das Land laufe Gefahr, zu einer Müllhalde für Fahrzeuge zu werden, die anderswo nicht verkauft werden können, sagte Chris Bowen, Minister für Klimawandel und Energie.

Abgesehen von Russland ist Australien das einzige OECD-Land, das keine Standards für die Kraftstoffeffizienz hat oder entwickelt, die die Hersteller ermutigen würden, mehr elektrische und emissionsfreie Fahrzeuge anzubieten, sagte er.

"Für mich geht es hier letztlich um die Wahlfreiheit. Und die Politik verweigert den Australiern eine echte Auswahl an guten, erschwinglichen, emissionsfreien Autos", sagte Bowen auf einem Elektrofahrzeug-Gipfel in Canberra.

Die Regierung wird im September ein Diskussionspapier zur Konsultation vorlegen, in dem es darum geht, die Akzeptanz von Elektroautos zu erhöhen, sie erschwinglicher zu machen und Optionen für Treibstoffeffizienzstandards zu prüfen.

Derzeit gibt es in Australien nur acht Elektroauto-Modelle für weniger als 60.000 AUD (41.450 $), verglichen mit 26 in Großbritannien, sagte Bowen.

"Australien läuft Gefahr, zu einem Abladeplatz für ältere Technologie zu werden, die auf anderen Märkten nicht verkauft werden kann", sagte er.

SCHMUTZIGE FAHRZEUGE

Der Schritt in Bezug auf die Emissionen folgt auf den Wahlsieg der Mitte-Links-Labor-Regierung unter Anthony Albanese im Mai, die mit dem Versprechen von klimapolitischen Reformen geworben hatte, die das Land mit anderen entwickelten Volkswirtschaften in Einklang bringen würden.

Der ehemalige Premierminister Scott Morrison sagte 2019, dass die Politik zur Verringerung der Fahrzeugemissionen "das Wochenende beenden" würde, während andere Kritiker sagen, dass EV-Fahrzeuge die beliebten Nutzfahrzeuge oder Utes, die von Bauarbeitern und Landwirten verwendet werden, verdrängen würden.

"Die Zeit der billigen Politik, der Behauptung, das Wochenende werde 'beendet' oder die Utes würden verschwinden, ist vorbei", sagte Bowen auf einer Pressekonferenz nach seiner Rede vor Reportern.

"Wenn Sie ein Elektrofahrzeug haben, müssen Sie nie wieder den Zapfhahn an einer Tankstelle anheben", sagte er.

Albanese hat Steuersenkungen für Elektrofahrzeuge versprochen und das australische Ziel für 2030, die Kohlendioxidemissionen um 43% gegenüber 2005 zu senken, angehoben.

Die Tesla-Vorsitzende Robyn Denholm, die an einer Podiumsdiskussion auf dem Gipfel teilnahm, sagte, Australien müsse so schnell wie möglich mit dem Rest der Welt gleichziehen.

"Es geht nicht nur um Elektroautos. Es geht auch um die Reduzierung der Emissionen von Benzinfahrzeugen. Was wir nicht akzeptieren können, sind die schmutzigsten Autos der Welt in Australien. Das ist es, was wir heute haben, und es werden immer mehr", sagte sie.

($1 = 1,4478 Australische Dollar)