Das australische Handelsministerium teilte am Dienstag mit, dass China die Einfuhrbeschränkungen für Fleisch von drei australischen Schlachthöfen aufgehoben hat. Dies ist das jüngste Zeichen für die Verbesserung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

China hatte die Einfuhr von australischen Rohstoffen wie Kohle, Holz und Gerste blockiert, nachdem Australien eine Untersuchung über die Herkunft von COVID-19 im Jahr 2020 gefordert hatte.

Die meisten dieser Beschränkungen sind seit dem Regierungswechsel in Canberra im letzten Jahr aufgehoben worden.

Das Handelsministerium teilte mit, dass die chinesische Zollbehörde die Aufhebung der Beschränkungen für drei der größten australischen Fleischexporteure angekündigt habe, ohne diese zu nennen.

Etwa sieben weitere australische Schlachthöfe stehen weiterhin auf der Liste der Beschränkungen.

Das Ministerium teilte mit, dass die drei Erzeuger ab dem 11. Dezember Waren nach China liefern können, "bis die von beiden Seiten geforderten abschließenden Verwaltungsverfahren abgeschlossen sind."

"Dies ist ein weiterer positiver Schritt zur Stabilisierung unserer Beziehungen zu China", sagte Handelsminister Don Farrell und fügte hinzu, die Regierung werde "weiterhin darauf drängen, dass die verbleibenden Handelshemmnisse so schnell wie möglich beseitigt werden." (Bericht von Peter Hobson; Bearbeitung durch Sonali Paul)