Die Arbeitslosenquote ist im Dezember in 15 US-Bundesstaaten gegenüber dem Vormonat gestiegen, während sie in der Mehrzahl der Bundesstaaten und dem District of Columbia unverändert blieb, wie ein Bericht vom Dienstag zeigt.

Die Zahl der Beschäftigten im nicht-landwirtschaftlichen Bereich blieb im vergangenen Monat in allen Bundesstaaten gegenüber November im Wesentlichen unverändert, wie aus den Daten des Bureau of Labor Statistics hervorgeht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Beschäftigung in 30 Staaten, während sie in 20 anderen Staaten und im District of Columbia im Wesentlichen unverändert blieb.

Massachusetts und Rhode Island verzeichneten einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 0,3 Prozentpunkte und damit den stärksten Anstieg im Vergleich zum Vormonat unter den Bundesstaaten. Die Arbeitslosenquote in Minnesota sank um 0,2 Prozentpunkte und war damit der einzige Bundesstaat, in dem sie zurückging.

Maryland und North Dakota wiesen mit 1,9% die niedrigsten Arbeitslosenquoten auf. Nevada verzeichnete die höchste Arbeitslosenquote und blieb mit 5,4% gegenüber November unverändert.

Die nationale Arbeitslosenquote lag im Dezember unverändert bei 3,7%, so der Bericht. Die Wirtschaft hat im Dezember 216.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, gegenüber 173.000 im November. (Berichterstattung durch Amina Niasse; Bearbeitung durch Dan Burns)