Der Index "MSCI Europe with Europe Exposure" ist eine Ableitung des MSCI Europe Index und umfasst ausschließlich Unternehmen, die den größten Teil ihres Umsatzes in europäischen Ländern erzielen. Der Index enthält 173 Werte. In den letzten fünf Jahren hat der Index den MSCI Europe (44% gegenüber 34%) übertroffen. Über einen Zeitraum von zehn Jahren jedoch, nicht zuletzt wegen der Eurozonenkrise, bleibt er hinter dem MSCI Europe und dem MSCI World zurück.

EXPO
Seit Beginn des Monats leidet der Index der europäisch exponierten Unternehmen

Besonders interessant ist jedoch die jüngste Entwicklung, wie die oben stehende Grafik zeigt. Seit Anfang Juni ist die Europa-Exposition ein deutlicher Faktor für die Underperformance (+0,5% für den MSCI Europe gegenüber -3,6% für den MSCI Europe with Europe Exposure). Wie wir in den letzten Tagen betont haben, führen die politischen Unruhen in Frankreich zu einem höheren Risikoaufschlag für Vermögenswerte, die der Eurozone ausgesetzt sind. Mehrere amerikanische Investmentbanken haben ihren Kunden bereits empfohlen, ihre Vermögensallokation zu Lasten Europas anzupassen.

Hier die Liste der zehn größten Werte im Index:

Erwartungsgemäß machen Finanzwerte 44% des Index aus, da Banken und Versicherungen vorwiegend in ihren Heimatmärkten tätig sind. Auch Versorgungsunternehmen (14%) und Ölfirmen (9%) sind stark vertreten. Industrieunternehmen sind ebenfalls präsent, vor allem solche, die Infrastrukturbetreiber wie Vinci oder Aéroports de Paris beherbergen. Geografisch steht Frankreich im Rampenlicht, was eine doppelte Warnung für die Pariser Börse darstellt.
 
Wenn Sie einen Indikator suchen, um die Entwicklung von Unternehmen zu verfolgen, die stark in Europa engagiert sind, sollten Sie diesen Index im Auge behalten.