Um sich den durch Umsatzrückgang und operative Verluste hervorgerufenen Herausforderungen zu stellen, hat sich AEG Power Solutions zu einer Fokussierung auf sein wettbewerbsstarkes Kerngeschäft, bestehend aus der Herstellung von leistungselektronischen Systemen und Lösungen für Infrastruktur, Industrie und kommerzielle Anwendung sowie hochentwickelte Lösungen für Erneuerbare Energien und die Energieversorgung der nächsten Generation, entschieden.
In diesem Zusammenhang richtet die Gruppe ihr Unternehmensprofil neu aus und hat entschieden, den Standort in Lannion, Frankreich in die Insolvenz zu führen, da dieser nicht länger finanziell unterstützt werden kann.
Die AEG PS Gruppe erfuhr einen Umsatzrückgang von annähernd 11% von 2011 auf 2012, und erwartet einen weiteren Rückgang um bis zu 25% im Jahr 2013, wie bereits im Q3 Zwischenbericht mitgeteilt wurde. Das EBITDA der Gruppe reduzierte sich vom Geschäftsjahr 2011 auf 2012 um 66%, und wie im Q3 Zwischenbericht angekündigt erwartet die Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2013 weitere Verluste.
In diesem Zusammenhang haben das Board of Directors der 3W Power, die Holding Gesellschaft der AEG Power Solutions und ihr neuer Vorsitzender, Dr. Dirk Wolfertz, die Ernennung von Jeffrey Casper, Chief Financial Officer der Gesellschaft, als Chief Restructuring Officer und damit verantwortlich für die Leitung eines Restrukturierungsprogramms für die Gesellschaft, bekanntgegeben.
Um das eigene Geschäft zu sichern, muss AEG Power Solutions ihre Struktur so anpassen, dass diese sich im Rahmen ihrer finanziellen Möglichkeiten bewegt und ist deshalb gezwungen das Geschäft in Lannion, Frankreich, das strukturell Geld verlor, zu schließen.
Das Management des Lannioner Standorts hat heute Morgen seinem Betriebsrat die Absicht mitgeteilt, das Insolvenzverfahren zu eröffnen, um die Einheit zu sichern.
Die Gruppe kann die Verluste von Lannion weder unterstützen noch den erforderlichen Cashflow für die Fortführung des Standortes finanzieren, welcher in der ersten Jahreshälfte 2014 6 Millionen Euro betragen hätte.
Der kumulierte EBITDA-Verlust von Lannion über einen Zeitraum von über 5 Jahren hat 27 Millionen Euro erreicht, von denen 11,1 Millionen Euro in den vergangenen zwei Jahren angefallen sind. Bisher wurden diese Verluste komplett von der Gruppe gedeckt.
Es ist offensichtlich, dass AEG Power Solutions keine Maßnahmen die vom Insolvenzgericht vorgeschlagen werden, finanzieren kann. Das Unternehmen wird jedoch jede Möglichkeit wahrnehmen, Mitarbeiter aus Lannion in einer ihrer anderen Standorte zu übernehmen, sollten die Kompetenzen zum zukünftigen Bedarf passen.
Einen Verkauf aktivierter immaterielle Rechte, die im Zusammenhang mit dem Standort Lannion stehen, wird AEG PS zulassen. Weil der Firmenname AEG von Electrolux lizensiert ist kann dieser am Standort Lannion nicht weiter verwendet werden. Der Standort wird nunmehr unter der ursprünglichen Bezeichnung Harmer & Simmons geführt.
Der Insolvenzantrag wird am 8. Januar 2013 am Handelsgericht Saint-Brieuc eingereicht.

Kurzprofil von AEG Power Solutions
AEG Power Solutions (AEG PS) ist ein weltweit agierender Anbieter von Leistungselektroniksystemen und -lösungen für alle industriellen Stromanforderungen, da das Unternehmen eines der umfangreichsten Produktportfolios erstklassiger Systeme und Lösungen im Bereich der Leistungswandlung und Leistungsreglung bietet. Zwei sich ergänzende Geschäftsbereiche, Renewable Energy Solutions (RES) und Energy Efficiency Solutions (EES), bedienen einen weltweiten Kundenkreis. Das Produkt- und Serviceportfolio von RES umfasst Systeme und Lösungen für Solarkraftwerke, wie z. B. Solarwechselrichter, Monitoring- und Steuerungssysteme sowie Leistungssteller für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, wie Polysilizium, Energiespeicherung, Saphire und Glas. Das Produkt- und Serviceportfolio von EES umfasst leistungsfähige ununterbrochene Stromversorgungen (USV), Industrieladegeräte und Leistungssteller und DC-Systeme.

Dank seines unerreichten Know-hows, das sich auf Wechsel- und Gleichstromtechnologien erstreckt und herkömmliche sowie auch erneuerbare Energien abdeckt, bringt das Unternehmen innovative Lösungen für intelligente Netze hervor.

AEG PS ist global tätig und umfasst 22 Fertigungsstätten und Niederlassungen auf der ganzen Welt, in denen 1.600 Mitarbeiter beschäftigt sind.
Die AEG Power Solutions Gruppe ist die alleinige Tochtergesellschaft der Muttergesellschaft 3W Power S.A. (WKN A0Q5SX / ISINLU0953526265) mit Sitz in Luxemburg. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in Zwanenburg in den Niederlanden. Die Aktien von 3W Power sind zum Handel an der Frankfurter Börse (Tickersymbol: 3W9) zugelassen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.aegps.com.

Diese Pressemitteilung stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf, Kauf oder Austausch von Wertpapieren von 3WPower dar. Diese Pressemitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die unter anderem Angaben zu unseren Erwartungen, Absichten, Prognosen, Einschätzungen und Annahmen enthalten. Diese zukunftsbezogenen Aussagen basieren auf einer vernünftigen Bewertung und Auffassung des Managements, unterliegen jedoch Risiken und Unwägbarkeiten, die außerhalb der Einflussnahme von 3W Power liegen und generell schwer vorhersehbar sind. Das Management und das Unternehmen können und werden unter keinen Umständen die zukünftigen Ergebnisse bzw. die Leistung von 3WPower garantieren. Ferner können die tatsächlichen Ergebnisse von 3W Power erheblich von den in den zukunftsbezogenen Aussagen genannten oder implizierten abweichen. Folglich werden die Investoren davor gewarnt, sich bei ihren Anlageentscheidungen in Bezug auf 3W Power auf die hier zum Ausdruck kommenden zukunftsbezogenen Aussagen zu stützen.

3WPower Holdings übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Korrektur von hier enthaltenen zukunftsbezogenen Aussagen.

Katja Buerkle
Investor Relations
AEG Power Solutions
Tel.: +31 20 4077 854
Mobil: +31 6 1095 9019
Email: investors@aegps.com
oder
Claire Pairault
Corporate Communications
AEG Power Solutions
Tel.: +331 555511076
Mobil: +33 6 19609164
E-Mail: claire.pairault@aegps.com