Die Nachrichtenagentur TASS zitierte am Dienstag den Minister für digitale Entwicklung, Maksut Shadaev, mit den Worten, Moskau wolle die Abhängigkeit von ausländischer Technologie verringern und seine eigene stärken.

Präsident Wladimir Putin hat die technologische Unabhängigkeit zu einem seiner Hauptziele erklärt, da die westlichen Sanktionen wegen des Krieges in der Ukraine Moskaus Fähigkeit einschränken, Technologie und Ausrüstung aus dem Ausland zu erwerben, die ihm auf dem Schlachtfeld helfen könnte.

Als Teil dieses Vorstoßes unterzeichnete Putin Anfang Mai ein Dekret, das vorsieht, dass mindestens 80% der russischen Unternehmen in den wichtigsten Wirtschaftssektoren bis 2030 auf Software aus russischer Produktion umsteigen sollen.

Viele russische Unternehmen verwenden in ihrer täglichen Arbeit immer noch ausländische Software, obwohl ein im Dezember letzten Jahres verabschiedetes EU-Sanktionspaket es Unternehmen verbietet, Unternehmens- und Design-Software nach Russland zu liefern.

Shadaev sagte, dass die Einführung einer Abgabe für russische Unternehmen ausländische und russische Software "angleichen" würde.

"Wir glauben, dass wir zusätzliche wirtschaftliche Anreize für Unternehmen schaffen müssen, um auf russische Lösungen umzusteigen, und dies sollte mit bestimmten steuerlichen Motiven verbunden sein", zitierte TASS Shadaev auf einer IT-Konferenz.

Er gab nicht an, wie hoch die vorgeschlagene Gebühr sein wird und wie sie erhoben werden soll.