Die indische Rupie stieg am Dienstag geringfügig an. Einige Händler waren jedoch der Ansicht, dass die jüngste Kursentwicklung darauf hindeutet, dass die Währung wahrscheinlich nicht viel Aufwärtspotenzial hat.

Um 10:50 Uhr IST lag die Rupie bei 82,98, verglichen mit 83,03 in der vorangegangenen Sitzung. Die Währung hatte bei 82,94 eröffnet.

"Es ist ein bisschen wie gestern, es gibt gute Kaufaufträge (für den Dollar)", sagte ein Devisenhändler bei einer Bank.

"Basierend auf dem, was ich gestern und heute gesehen habe, würde ich sagen, dass wir trotz der Maßnahmen der RBI (Reserve Bank of India) von hier aus höher (auf USD/INR) notieren.

Die RBI hatte am Freitag über eine große Bank des öffentlichen Sektors aggressiv interveniert, um die Rupie zu stärken.

Die Rupie erreichte am Montag einen Höchststand von 82,82 und hat sich seitdem schwer getan.

"Ich habe das Gefühl, dass sich die Rupie in einem schwächeren Bereich eingependelt hat", sagte ein Devisenhändler bei einer ausländischen Bank.

Arnob Biswas, Leiter der Devisenforschung bei SMC Global Securities, sagte, dass es eine Dollarnachfrage von Importeuren gebe und es so aussehe, als sei der Interbankenmarkt "ziemlich long beim USD/INR-Paar".

Die asiatischen Währungen waren nach der Volatilität vom Montag ruhig. Der chinesische Yuan und der japanische Yen zeigten sich nach der Rallye kaum verändert. Der Dollar-Index stieg auf 104,62.

Alle Augen richten sich nun auf die am Mittwoch anstehenden US-Inflationsdaten, während Indien im Laufe des Tages die Inflationszahlen für August veröffentlichen wird. (Berichte von Jaspreet Kalra; Bearbeitung durch Sonia Cheema)