Die indische Rupie gab am Montag aufgrund der gestiegenen Renditen von US-Staatsanleihen nach, aber die fehlende Nachfrage nach Bargeld in US-Dollar aufgrund eines Feiertags in den Vereinigten Staaten sorgte für einen ruhigen Verlauf der Sitzung.

Die Rupie notierte zuletzt bei 82,7550, verglichen mit 82,7150 in der vorangegangenen Sitzung.

Da die US-Märkte frei sind, wird es keinen großen Druck auf die Rupie geben, sagte ein Devisenhändler bei einer staatlichen Bank.

"Wahrscheinlich ist 82,80 der Höchststand (für USD/INR)."

Auf etwas längere Sicht "wird sich die Spanne der Rupie wahrscheinlich nach oben verschieben und die Tendenz ist leicht negativ", sagte Gaurang Somaiya, ein Devisenanalyst bei Motilal Oswal Financial Services.

Obwohl die Wirtschaftsdaten vom Freitag in den USA eine gewisse Schwäche auf dem Arbeitsmarkt signalisierten, schlossen die Renditen der Staatsanleihen höher und der Dollar legte gegenüber seinen wichtigsten Konkurrenten zu.

Die US-Arbeitsmarktdaten zeigten, dass die Arbeitslosenquote im August auf 3,8% gestiegen ist und das Lohnwachstum mit 0,2% gegenüber dem Vormonat gering war. Die Arbeitgeber in den USA haben im August 187.000 neue Arbeitsplätze geschaffen und damit die Schätzungen leicht übertroffen. Allerdings wurden die Daten aus den vergangenen Monaten um 110.000 nach unten korrigiert.

Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of Cleveland, Loretta Mester, schlug am Freitag jedoch einen hawkishen Ton an. Trotz der Anzeichen eines besseren Gleichgewichts bleibe der US-Arbeitsmarkt stark, sagte sie und wies darauf hin, dass künftige Zinsentscheidungen auf der Grundlage der eingehenden Daten getroffen werden würden.

Die am Donnerstag anstehenden Daten zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung in den USA werden weitere Hinweise darauf geben, wie gut sich der Arbeitsmarkt entwickelt. (Berichterstattung von Jaspreet Kalra; Redaktion: Eileen Soreng)