Die indische Rupie hat am Montag leicht zugelegt, da die Zentralbank erwartet, dass sie dafür sorgen wird, dass der Rückgang der Rupie auf ein historisches Tief in der vergangenen Sitzung nicht nachwirkt.

Der Kurs der Rupie lag bei 83,2950 zum US-Dollar, gegenüber 83,34 am Freitag. Die Währung wurde am Freitag in einer unruhigen Sitzung gehandelt, die von einem technischen Zwischenfall und einem Lebenstief von 83,42 beeinflusst wurde. Die Reserve Bank of India (RBI) griff Händlern zufolge ein, um die Rupie zu stützen.

"Heute erwarten wir eine geringe Volatilität und einen Handel in einer Bandbreite. Die verkürzte Feiertagswoche könnte große Händler abschrecken, und das proaktive Eingreifen der Zentralbank dürfte wesentliche Fortschritte bei der Rupie begrenzen", sagte Anindya Banerjee, Head Research - FX and Interest Rates bei Kotak Securities.

"Die Zentralbank könnte den USD/INR-Kurs nach unten treiben, um den am vergangenen Freitag beobachteten Anstieg auszugleichen."

Der Rupie gelang es, den Rückgang der asiatischen Konkurrenten, die schwache Risikobereitschaft und den Anstieg der Renditen der US-Staatsanleihen abzufedern. Moody's senkte am späten Freitag den Ausblick für die Kreditwürdigkeit der USA von "stabil" auf "negativ" und begründete dies mit den hohen Haushaltsdefiziten und dem Rückgang der Erschwinglichkeit von Schulden, die das Risiko beeinträchtigen.

Der Fokus der Anleger richtet sich nun auf die am Dienstag anstehenden US-Inflationsdaten. Die Gesamtinflationsrate in den USA dürfte im Oktober dank niedrigerer Energiepreise nur um 0,1% gegenüber dem Vormonat gestiegen sein, während die wichtigere Kerninflationsrate um 0,3% gegenüber dem Vormonat und um 4,1% gegenüber dem Vorjahr zugenommen haben dürfte.

Die Inflationsdaten kommen vor dem Hintergrund der Äußerungen des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell in der vergangenen Woche, der andeutete, dass er noch nicht bereit sei, einen geldpolitischen Höhepunkt einzuleiten. (Berichterstattung von Nimesh Vora; Redaktion: Sonia Cheema)