Die indische Rupie stieg am Mittwoch an, unterstützt durch eine wahrscheinliche Intervention der Zentralbank, nachdem die Währung in der vorangegangenen Sitzung so stark wie seit über einem Jahr nicht mehr eingebrochen war, nachdem der Sieg der von Premierminister Narendra Modi geführten Allianz knapper als erwartet ausfiel.

Die Rupie lag um 10:15 Uhr IST bei 83,4525 gegenüber dem US-Dollar und damit um fast 0,1% höher als bei ihrem Schlusskurs von 83,53 in der vorherigen Sitzung.

Die Reserve Bank of India (RBI) hat wahrscheinlich am Markt für nicht lieferbare Termingeschäfte interveniert, um die Rupie zu stützen, sagten sieben Händler.

"Ich denke, dass wir (bei der Rupie) in nächster Zeit nach unten gehen werden, aber das Tempo wird davon abhängen, wie die RBI agiert", sagte ein Devisenhändler einer großen Privatbank.

Die Benchmark-Aktienindizes, der BSE Sensex und der Nifty 50, lagen leicht im grünen Bereich, nachdem sie am Dienstag den stärksten Rückgang seit vier Jahren verzeichnet hatten. Ausländische Investoren zogen vorläufigen Börsendaten zufolge einen Rekordbetrag von 1,5 Milliarden Dollar ab.

Händler erwarten, dass sich die Abflüsse aus indischen Aktien in dieser Woche fortsetzen werden, da die Märkte das Wahlergebnis verdauen müssen.

"Wir rechnen jetzt mit einem USD/INR-Kurs von 83,00 bis zum Ende des Kalenderjahres, nachdem er zuvor bei 82,00 lag", sagte Michael Wan, leitender Währungsanalyst bei der MUFG Bank.

Der Dollar-Index lag bei 104,2, während die meisten asiatischen Währungen zulegten, nachdem die Renditen von US-Anleihen gesunken waren, nachdem Daten die Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve in diesem Jahr genährt hatten.

Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen im September senkt, stieg laut dem FedWatch-Tool der CME auf fast 65%, gegenüber etwa 60% am 3. Juni. (Bericht von Jaspreet Kalra; Bearbeitung durch Mrigank Dhaniwala)