FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat sich am Montag zunächst kaum von der Stelle bewegt. Im frühen Handel kostet die Gemeinschaftswährung 1,1082 US-Dollar und damit in etwa so viel wie am späten Freitagabend. Zum Franken zeigt sich der Euro bei einem Stand von 1,0679 Franken ebenfalls nahezu unverändert. Der US-Dollar kostet derweil 0,9637 Franken, was so viel wie am Freitagabend ist.

Deutlich unter Druck steht dagegen der chinesische Yuan. Er verlor am Montagmorgen gegenüber dem amerikanischen Dollar zeitweise annähernd 1,5 Prozent an Wert. Es ist der erste Tag nach den verlängerten Ferien zum chinesischen Neujahresfest, an dem der Yuan auf dem chinesischen Festland wieder gehandelt wird. Die ausserhalb Chinas gehandelte Währung (Offshore-Yuan) hatte bereits in den Tagen zuvor erheblich unter Druck gestanden. Grund ist die rapide Ausbreitung des neuartigen Coronavirus in China.

/bgf/mis/hr