Nicht lieferbare Termingeschäfte deuten darauf hin, dass die Rupie etwa auf dem gleichen Niveau wie bei ihrem letzten Schlusskurs von 82,9850 eröffnen wird.

Der Dollar-Index lag bei 104,78 und damit in etwa auf dem gleichen Niveau wie vor der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten.

Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen nach der Veröffentlichung der Daten an, gaben dann aber wieder nach und liegen nun unter dem Niveau vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten.

Der US-Verbraucherpreisindex stieg im August im Vergleich zum Vormonat um 0,6% und verzeichnete damit den stärksten Anstieg seit Juni 2022. Der wichtigere Kern-Verbraucherpreisindex stieg um 0,3% und damit etwas stärker als von Ökonomen erwartet.

Es wird nicht erwartet, dass der leicht höhere Wert für die Kerninflation einen Einfluss darauf hat, was die US-Notenbank auf ihrer Sitzung nächste Woche tun wird.

"Obwohl der Bericht etwas über dem Konsens liegt, gehen wir nicht davon aus, dass er das Ergebnis der Sitzung des Offenmarktausschusses im September beeinflussen wird, für die wir eine unveränderte Politik erwarten", so Goldman Sachs in einer Notiz.

Goldman Sachs blieb bei seiner Einschätzung, dass die Fed auch auf der November-Sitzung keine Zinserhöhung vornehmen wird.

Die Anleger waren sich da nicht so sicher, denn die Futures zeigten eine Wahrscheinlichkeit von fast 40% für eine Zinserhöhung im November an. [FEDWATCH]

Die ANZ erklärte, dass die Inflation im August nicht ausreicht, um eine Neubewertung der Fed-Erwartungen zu veranlassen.

"Die Daten deuten jedoch darauf hin, dass die Fed auf das Potenzial einer erneuten Beschleunigung der Inflation im Herbst achten muss", so ANZ.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank im Laufe des Tages. Die Anleger rechnen mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 60% für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte.

Der Euro legte in Asien gegenüber dem Dollar leicht zu.

SCHLÜSSELINDIKATOREN: ** Einmonats-Termin für die nicht lieferbare Rupie bei 83,04; Aufschlag für einen einmonatigen Onshore-Termin bei 9,5 Paisa ** USD/INR-NSE-September-Futures wurden am Mittwoch bei 83,02 gehandelt ** Aufschlag für einen USD/INR-September-Termin bei 4,25 Paisa ** Dollar-Index bei 104,78 ** Brent-Rohöl-Futures steigen um 0,4% auf 92,3 $ pro Barrel ** Rendite zehnjähriger US-Noten bei 4,24%

** Laut NSDL-Daten haben ausländische Investoren am 12. September indische Aktien im Wert von netto 39,9 Mio. $ verkauft

** Laut NSDL-Daten kauften ausländische Investoren am 12. September indische Anleihen im Wert von netto $70,9 Mio.