Der Präsident der Philadelphia Fed, Patrick Harker, sagte am Montag, dass die US-Notenbank ihren Leitzins in diesem Jahr einmal senken könnte, wenn seine Wirtschaftsprognose eintrifft.

"Wenn alles so eintrifft wie prognostiziert, halte ich eine Zinssenkung bis zum Jahresende für angemessen", sagte Harker in seinen vorbereiteten Äußerungen auf einer Veranstaltung der regionalen Zentralbank in Philadelphia, nachdem er seine Ansicht dargelegt hatte, dass er ein langsameres, aber über dem Trend liegendes Wirtschaftswachstum, einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote und einen "langen Gleitflug" zurück zum Inflationsziel als seinen Basisfall ansieht.

Die US-Notenbank hat die Zinssätze auf ihrer Sitzung in der vergangenen Woche unverändert in der Spanne von 5,25-5,50% belassen, um den Druck auf die Wirtschaft aufrechtzuerhalten und die Inflation wieder auf die von der Fed angestrebte Rate von 2% zu senken. Die von der Fed bevorzugte Inflationsrate lag im April bei 2,7% auf Jahresbasis.

Harker sagte, dass der Verbraucherpreisindex der letzten Woche zwar "sehr erfreulich" sei, dass die Fortschritte bei der Inflation in diesem Jahr aber bisher bescheiden seien und dass er in den kommenden Monaten weitere Daten analysieren müsse, um angesichts der allgemeinen Unbeständigkeit eine Entscheidung zu treffen.

Der Leitzins der Fed müsse vorerst unverändert bleiben, fügte Harker hinzu, um auch die Aufwärtsrisiken abzumildern, wie z.B. die potenzielle langfristige Hartnäckigkeit der erhöhten Inflation bei Unterkünften und "die anhaltend hohe Inflationsrate im Dienstleistungssektor, insbesondere bei Autoversicherungen und Reparaturen."

Harker schloss jedoch nicht aus, dass er seine Meinung zu den Zinssätzen ändern würde, sobald mehr Wirtschaftsdaten vorliegen. "Ich halte zwei Zinssenkungen oder gar keine für dieses Jahr für durchaus möglich, wenn die Daten in die eine oder andere Richtung ausschlagen... wir werden von den Daten abhängig bleiben", sagte er.

Bei der letzten Sitzung der 19 Entscheidungsträger der Fed wurde im Median eine einzige Zinssenkung für dieses Jahr prognostiziert, während die Finanzmärkte derzeit zwei Zinssenkungen bis zum Jahresende erwarten. (Berichterstattung von Lindsay Dunsmuir; Redaktion: Andrea Ricci)