EUR / USD

Wechselkurs

965275

EURUSD

Realtime-Estimate TTMZero 19:35:19 26.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
1,069 USD -0,17 % Intraday Chart für Euro / US Dollar (EUR/USD) -0,57 % -3,16 %
LockDieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten
Um den Artikel freizuschalten, REGISTRIEREN SIE SICH!
Sind Sie bereits Mitglied? Login
Europäische Aktien schließen im Mittwochshandel niedriger MT
Deutsche Anleihen weiten Kursverluste aus DP
Aktien Schweiz Schluss: SMI schliesst nach volatilem Handelstag klar tiefer AW
Londoner Aktien geben nach, Energieaktien belasten RE
MÄRKTE USA/Börsen treten auf der Stelle - Rivian mit kräftigem Plus DJ
Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste nach freundlichen Start DP
Aktien Frankfurt Schluss: Dax stagniert - Airbus erneut Schlusslicht DP
Mib fällt auf 33.500; Saipem im fünften Aufwärtstrend AN
Bulgarien muss wegen hoher Inflation weiter auf den Euro warten DP
Devisen: Euro gibt zum US-Dollar nach DP
Währungshüter gehen von weiteren Lockerungsschritten aus RE
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0689 US-Dollar DP
Ermenegildo Zegna N.V. beschließt Dividende, zahlbar am 30. Juli 2024 CI
MÄRKTE USA/Knapp behauptet - Rivian mit Kurssprung dank VW-Einstieg DJ
Aktien Frankfurt: Indizes ins Minus gedreht AW
MÄRKTE USA/Kaum verändert - Rivian haussieren mit VW-Einstieg DJ
Yen fällt auf tiefsten Stand seit 1986 und versetzt Händler in Alarmbereitschaft RE
US Dollar steigt am frühen Mittwoch vor neuen Hausverkäufen und Erdöllagerbeständen MT
Yen erreicht schwächsten Stand seit Dezember 1986 gegenüber dem Dollar RE
FTSE 100 inmitten politischer Unsicherheit im grünen Bereich AN
Devisen: Euro und Franken geben zu US-Dollar leicht nach AW
MIDDAY BRIEFING - Unternehmen und Märkte DJ
Devisen: Euro gibt zum US-Dollar etwas nach DP
Pfund Sterling gibt nach, da der Dollar stärker wird, während Händler auf die US-Daten warten RE
Panetta von der EZB sieht allmähliche Lockerung der Politik, wenn die Aussichten stimmen RE
  1. Börse
  2. Devisen
  3. 965275 Währung
  4. Nachrichten EUR / USD
  5. EUR/USD stabilisiert sich nach ZEW-Umfrage, die eine Beschleunigung des Wachstums im 2.