Der Schritt wurde in Abstimmung mit den Vereinigten Staaten unternommen.

Die britischen Sanktionen zielen auf Zuheir Shamlakh ab, einen Mann, der als "Hauptgeldwechsler" der Hamas bekannt ist und eine Schlüsselfigur bei der Umstellung der Gruppe auf Kryptowährungen ist. Er hat dazu beigetragen, große Geldsummen aus dem Iran an die Hamas zu überweisen, bevor die Gruppe am 7. Oktober Angriffe auf Israel verübte, so das britische Außenministerium.

"Diese Sanktionen senden eine klare Botschaft an die Hamas - Großbritannien und unsere Partner sind entschlossen, dafür zu sorgen, dass es kein Versteck für diejenigen gibt, die terroristische Aktivitäten finanzieren", sagte der britische Außenminister David Cameron.

Die Sanktionen richten sich auch gegen einen hochrangigen Funktionär des Palästinensischen Islamischen Dschihad, einer weiteren militanten Gruppe.