Wer ist die Kataib Hisbollah?

- Die Kataib Hisbollah wurde nach der US-geführten Invasion des Irak im Jahr 2003 gegründet und ist eine der bewaffneten Elitegruppen des Irak, die dem Iran am nächsten stehen.

- Sie ist die mächtigste bewaffnete Fraktion des Islamischen Widerstands im Irak, einer Dachorganisation bewaffneter schiitischer Hardliner-Gruppen, die sich seit Beginn des Gaza-Kriegs zu mehr als 150 Angriffen auf US-Truppen bekannt haben.

- Nach ihrer Gründung machte sich die Gruppe in den 2000er Jahren schnell einen Namen für tödliche Angriffe auf militärische und diplomatische Ziele, wobei sie eine Mischung aus Scharfschützen-, Raketen- und Mörserangriffen sowie Bomben am Straßenrand einsetzte.

Die Gruppe bestätigt oder dementiert ihre Beteiligung nicht offen.

Die USA stuften sie 2009 als terroristische Organisation ein.

- Sie wurde von dem irakisch-iranischen Doppelbürger Abu Mahdi al-Muhandis angeführt, bis er 2020 bei einem US-Drohnenangriff zusammen mit dem iranischen Quds-Force-Kommandeur Qassem Soleimani auf dem internationalen Flughafen von Bagdad getötet wurde.

- Die Gruppe vertritt eine schiitische Ideologie, die die Grenzen zwischen dem Irak, Syrien und dem Libanon als westliche Konstruktionen betrachtet. Sie betrachtet die US-Truppen im Irak als ausländische Besatzer und hat deren gewaltsame Vertreibung gefordert.

- Während des syrischen Bürgerkriegs kämpfte sie an der Seite anderer schiitischer Milizen gegen überwiegend sunnitische Rebellen und ist seitdem weiterhin in Syrien aktiv.

- Kataib Hisbollah ist eine schattenhafte Gruppe ohne bekannte Führungsstruktur. Sie verfügt über Tausende von Kämpfern und ein Arsenal von Drohnen, Raketen und ballistischen Kurzstreckenraketen, sagen irakische Beamte und Mitglieder der Gruppe.

- Die USA haben im Laufe der Jahre mehrfach Stellungen, Stützpunkte sowie Ausbildungs- und Logistikzentren der Kataib Hisbollah angegriffen.

Am 24. Januar schlugen sie als Vergeltung für Drohnen- und Raketenangriffe mehrere Ziele in der Hochburg der Kataib Hisbollah in Jurf Al-Sakhar etwa 50 Kilometer südlich von Bagdad.

- Sie bildet mehrere Bataillone der irakischen Popular Mobilization Forces (PMF), einer Gruppierung bewaffneter Gruppen, die ursprünglich zum Kampf gegen den Islamischen Staat im Jahr 2014 gegründet und später als offizielle Sicherheitskräfte anerkannt wurde.

Die Kämpfer erhalten staatliche Gehälter und Mitglieder der Kataib Hisbollah, von denen einige von den USA als Terroristen eingestuft wurden, bekleiden führende Positionen in der PMF.

Obwohl die Kataib Hisbollah als Teil der PMF technisch gesehen dem irakischen Premierminister unterstellt ist, operiert sie oft außerhalb der Befehlskette und hat sich den Erklärungen der Regierung widersetzt, in denen ein Ende der Angriffe auf die US-Streitkräfte gefordert wurde.

- Obwohl sie Verbindungen weder öffentlich bestätigt noch dementiert, wird allgemein angenommen, dass die Gruppe bei den Wahlen 2021 zum ersten Mal eine politische Partei aufgestellt und mehrere Sitze im Parlament gewonnen hat.