FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat gegenüber dem US-Dollar am Montag an seine jüngsten Gewinne angeknüpft und erneut den höchsten Stand seit Februar 2022 erreicht. Am Mittag notiert die Gemeinschaftswährung bei 1,1235 US-Dollar. Im Tageshoch wurden 1,1249 Dollar erreicht, womit das jüngste Hoch vom Freitag leicht überschritten wurde.

Gleichzeitig bleibt der Franken auch weiterhin sehr stark. Das Euro/Franken-Paar bewegt sich mit Kursen von 0,9648 wieder auf die 0,96er Marke zu. Der US-Dollar bewegt sich mit einem Kurs von 0,8589 Franken weiterhin auf dem tiefsten Niveau seit der Aufhebung der Mindestgrenze durch die SNB im Januar 2015.

Der Euro wiederum hatte in der vergangenen Woche gegenüber dem US-Dollar etwa drei Cent an Wert gewonnen. Ausschlaggebend sind rückläufige Zinserwartungen an die amerikanische Notenbank Fed wegen fallender Inflationsraten in den USA. Derzeit ist an den Märkten nur noch eine Zinsanhebung der Fed in diesem Jahr vollständig eingepreist. Der Dollar steht daher unter Druck.

Die türkische Lira erreicht zum US-Dollar ein weiteres Rekordtief. Am Sonntag hatte die Türkei die Steuern auf Benzin und Diesel nahezu verdreifacht. Der Schritt soll dazu dienen, den Finanzierungsbedarf nach dem Erdbeben vom Februar zu decken. Experten befürchten aber, dass die Entscheidung die Inflation, die derzeit bei 38,2 Prozent liegt, wieder in die Höhe treiben könnte. Auch die schwache Lira, die Importe verteuert, und die geplante Erhöhung der Staatsausgaben zur Erfüllung von Wahlversprechen dürften Fachleuten zufolge die Teuerung in dem Land zusätzlich antreiben. Diese Aussichten lasten derzeit auf der Lira.

/la/bgf/stk